23. Juni 2020 / Polizeimeldungen

Alkohol- und Drogenkontrollen der Polizei

Beamte des Verkehrsdienstes führten an der Lauerstraße Alkohol- und Drogenkontrollen durch

Quelle: Presseportal

Am Samstag, 20. Juni, zwischen 18 Uhr und 00 Uhr, führten Beamte des Verkehrsdienstes an der Lauerstraße, Ecke Florianstraße Alkohol- und Drogenkontrollen durch. Insgesamt kontrollierten sie 33 Fahrzeuge und 41 Personen. Dabei stellten sie fest, dass drei Fahrzeugführer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis waren. Ihnen wurde die Weiterfahrt untersagt und Anzeigen gegen sie geschrieben. Auch die Halterin eines der Fahrzeuge erhielt eine Anzeige, da sie zugelassen hatte, dass ihr Pkw von jemandem genutzt wird, der nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Ein Verkehrsteilnehmer hatte vor Fahrtantritt Alkohol konsumiert. Er wurde zur Polizeiwache gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Zudem untersagten die Polizisten auch ihm die Weiterfahrt und stellten seinen Führerschein sicher. Drei Personen wurden Verwarngelder angeboten, da sie ihre Fahrzeugscheine nicht mitführten, einem weiteren, wegen eines defekten Scheinwerfers.

Gegen Mitternacht wurde die Kontrollstelle beendet. Die Beamten führten anschließend mobile Verkehrskontrollen im Bereich Erkelenz und Wegberg durch. Dabei stellten sie in Uevekoven einen Fahrradfahrer fest, der offenbar unter Alkoholeinwirkung stand. Auch ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Bei zeitgleich durchgeführten Geschwindigkeitskontrollen wurde festgestellt, dass 86 Fahrzeugführer zu schnell unterwegs waren. 77 von ihnen werden deshalb einen Verwarngeld Bescheid erhalten. Neun Verkehrsteilnehmer waren so schnell unterwegs, dass die Beamten eine Anzeige fertigten. Sie erwartet nicht nur eine Geldbuße, sondern auch ein Fahrverbot sowie Punkte in Flensburg. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Kreis Heinsberg werden bald weitere dieser unangekündigten Verkehrskontrollen stattfinden.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Heinsberg
Pressestelle
Telefon: 02452 / 920-0
E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/heinsberg

Meistgelesene Artikel

STATZ ...der andere Lagerverkauf
Erlebe Dein Erkelenz

Unser Partner, STATZ-Lagerverkauf, ist seit Jahrzehnten die verlässliche und kompetente Anlaufstelle für Herrenbekleidung im gesamten Kreis

weiterlesen...
Erkelenzer Sternstunden
Lokale Unternehmen

Vom 11. November bis 29. Februar 2024 lokale Geschäfte und Restaurants unterstützen mit dem Baustellen-Treuepass

weiterlesen...
Weihnachtsdorf in Gerderhahn
Erlebe Dein Erkelenz

Am 18. und 19. November verwandelt sich Gerderhahn in ein Weihnachtsdorf. Änderungen in der Verkehrsführung sind zu beachten.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schnee und Eis legen Bahnverkehr in Bayern lahm
Aus aller Welt

Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos. Auf den Straßen ist die Lage kaum besser. Die Wetteraussichten: Weiter viel Schnee.

weiterlesen...
Stille Weihnachtsmärkte: Wenn Musik zu teuer wird
Aus aller Welt

Auf vielen Weihnachtsmärkten sollen am Montag die Musikboxen aus bleiben. Mit diesem Protest wollen die Weihnachtsmarktbetreiber auf die aus ihrer Sicht hohen Musikkosten der Gema aufmerksam machen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Diebstahl aus Pkw
Polizeimeldungen

Erkelenz-Gerderath (ots) - Am Abend des 29. November (Mittwoch) schlugen unbekannte Pers

weiterlesen...
Kontrollaktion
Polizeimeldungen

Erkelenz-Gerderath (ots) - Die Kreispolizeibehörde Heinsberg führte am Mittwoch (29.Nove

weiterlesen...