22. Oktober 2021 / Polizeimeldungen

Online-Betrüger erschleicht sich Vertrauen

Die Polizei bitte um erhöhte Vorsicht

von TP

Quelle: Presseportal

Eine Frau aus Erkelenz wurde im Laufe der vergangenen Monate online zum Opfer eines Betrügers. Über ein Soziales Netzwerk baute der vorgeblich auf den Kanaren lebende Mann zunächst über einen längeren Zeitraum Kontakt zu ihr auf. Er machte der Erkelenzerin vor, zu ihr kommen zu wollen, sobald er ein vermeintliches Erbe ausgezahlt bekäme. Zunächst brauche er jedoch mehrere tausend Euro, welche sie zeitnah zurückbekäme. Nach einem Schriftverkehr mit einem vermeintlichen Notar überwies die Erkelenzerin einen vierstelligen Betrag. Als sie das Geld nicht zurückerhielt, sondern stattdessen weiteres Geld gefordert wurde, weigerte sie sich und erstattete Anzeige.

Bei einer solchen Betrugsmasche handelt es sich um das sogenannte Scamming. Online bauen Betrüger über einen längeren Zeitraum ein vermeintliches Vertrauensverhältnis zu ihren Bekanntschaften auf, um sie anschließend um Geld zu bitten. Wenn diese der Forderung nicht nachkommen, bauen die Täter auf perfide Art und Weise emotionalen Druck auf.

Die Polizei rät dazu, niemals Geld an Online-Bekanntschaften zu überweisen. Sollten Sie Opfer von Scamming geworden sein, machen Sie es wie die Betroffene in diesem Fall: Sichern Sie mit Hilfe von Screenshots alle Nachrichtenverläufe, Profildaten und Bilder und erstatten Sie Anzeige.

Hilfe für Betroffene, um das Geschehene zu verarbeiten, bieten auch die speziell geschulten Opferschützer/-innen der Polizei in Heinsberg, Telefon 02452 920 5555.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Heinsberg
Pressestelle
Telefon: 02452 / 920-0
E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/heinsberg

Meistgelesene Artikel

Zwei Tote bei Flugunfall auf Luftwaffenstützpunkt in Hohn
Aus aller Welt

Es soll ein ganz normaler Trainingsflug für den Learjet werden. Doch beim Start geht etwas schief, die Maschine stürzt noch auf dem Flugplatzgelände ab und zwei Menschen sterben.

weiterlesen...
Tradition, Party und Protest: Charles und Camilla gekrönt
Aus aller Welt

Es ist ein historisches Ereignis: Charles und Camilla sind zu König und Königin gekrönt worden - vor den Augen zahlreicher prominenter Gäste aus aller Welt. Doch es gibt auch Protest.

weiterlesen...
PKW beschädigt Schranke an Baumarkt / Zeuge gesucht
Polizeimeldungen

Erkelenz (ots) - Ein Kunde eines Baumarkts an der Aachener Straße beobachtete am 13. Mai

weiterlesen...

Neueste Artikel

Im Rausch der Opale: Australiens National-Edelstein
Aus aller Welt

Mythen erzählen vom magischen «Regenbogenstein», heute ist der Opal ein beliebtes Souvenir aus Australien. Vor rund 30 Jahren wurde er zum National-Edelstein erklärt. Was fasziniert daran so?

weiterlesen...
«Tatort»-Hype am Ende? Zuschauerzahl sinkt
Aus aller Welt

Die neuen «Tatort»-Krimis in der ARD haben 2023 im Schnitt gut eine halbe Million weniger als im Vergleichszeitraum 2022 verfolgt. Wie und warum Deutschlands Lieblingsfernsehreihe schwächelt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kupferdiebstahl
Polizeimeldungen

Erkelenz-Keyenberg (ots) - Zwischen Mitternacht und 21.30 Uhr gelangten Diebe am Samstag

weiterlesen...
Motorroller entwendet
Polizeimeldungen

Erkelenz (ots) - Ein schwarzer Motorroller der Marke Honda, ausgestattet mit Versicherun

weiterlesen...