7. August 2020 / Polizeimeldungen

Senioren erhielten Anrufe "falscher Polizisten"

Senioren erhielten Anrufe "falscher Polizisten"

Quele: Presseportal

Zwischen Mittwoch, 5. August und Donnerstag, 6. August, erhielten viele Senioren in Erkelenz und Umgebung Anrufe sogenannter "falscher Polizeibeamter". Diese gingen in der bereits bekannten Weise vor und suggerierten den Angerufenen, dass diese wegen eines bevorstehenden Einbruchs ihr Bargeld und ihren Schmuck in die Verwahrung der "Polizei" geben sollten. Alle Betroffenen reagierten vorbildlich und beendeten das Gespräch, ohne Geld oder Schmuck zu übergeben.

Daher weist die Polizei nochmals darauf hin:

   - Werden Sie nach Geld gefragt? ⇨ Auflegen! - Werden Sie
nach Wertsachen gefragt? ⇨ Auflegen! - Werden Sie zu
Verschwiegenheit aufgefordert? ⇨ Auflegen! - Sollen Sie mit der
110 verbunden werden? ⇨ Auflegen! 
Auflegen ist nicht unhöflich!

Immer selber auflegen und selber die 110 wählen!

Niemals Wertsachen an die Polizei aushändigen! Echte Polizisten würden Sie nie bitten, ihnen Wertsachen zu übergeben.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Heinsberg
Pressestelle
Telefon: 02452 / 920-0
E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/heinsberg

Meistgelesene Artikel

Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 34
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 21.08. bis 27.08.2023 in Erkelenz an?

weiterlesen...
Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 37
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 11.09. bis 17.09.2023 in Erkelenz an?

weiterlesen...
Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 35
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 28.08. bis 03.09.2023 in Erkelenz an?

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stralsund: Riesen-Kran hievt tonnenschwere Scheiben
Aus aller Welt

Ein riesiger Kran manövriert in Stralsunds mittelalterlicher Altstadt tonnenschwere Scheibenteile. Besucher des dortigen Meeresmuseums sollen durch sie künftig auf eine karibische Unterwasserwelt blicken.

weiterlesen...
Streit um geplante EU-Führerscheinregeln spitzt sich zu
Aus aller Welt

Wieder Wirbel um geplante EU-Führerscheinregeln: Eine französische Grünen-Abgeordnete stößt mit Vorschlägen wie Nachtfahrverboten für Fahranfänger auf Widerstand. Kritik kommt auch aus Berlin.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Hausbrand
Polizeimeldungen

Erkelenz (ots) - In der Nacht von Mittwoch (20. September) auf Donnerstag (21. September

weiterlesen...
Strohmiete in Brand gesteckt
Polizeimeldungen

Erkelenz-Holzweiler (ots) - Unbekannte Täter steckten am 19. September (Dienstag) gegen

weiterlesen...