Wetter | Erkelenz
17,8 °C
  • Anzeige

Parken in Erkelenz

Parken in Erkelenz

In der Erkelenzer Innenstadt stehen über 2.500 Parkplätze zur Verfügung. Hiervon sind 62,5 % kostenfrei (1.564 Parkplätze) und 37,5 % gebührenpflichtig (940 Parkplätze). Seit 2005 sind fast 800 zusätzliche Parkplätze in der unmittelbaren Innenstadt oder angrenzend (Bahnhof) geschaffen worden, weitere Parkplätze entstehen mit der Bebauung der Fläche des ehemaligen Amtsgerichtes am Konrad-Adenauer-Platz.

Statt vieler kleiner Parkinseln setzt man in Erkelenz auf große Parkmöglichkeiten rund um den historischen Stadtkern, von dort sind alle Ziele in max. 10 Minuten zu Fuß erreichbar. Auf den zentralen Parkierungsanlagen wird ein Großteil der vorhanden Parkflächen gebündelt (1.682 Parkplätze) - damit soll der nervenaufreibende Parksuchverkehr größtmöglich reduziert werden.

🅿️ Unser Parktipp
🚗 Wenn du von Westen oder Norden kommst:
Steuer am besten direkt die neue Mobilstation an der Ostpromenade an!
🚗 Wenn du von Osten oder Süden kommst:
Die komfortable Tiefgarage unter der Kreissparkasse (Zufahrt über Tenholter Straße) ist die beste Adresse für ein entspanntes Parken in direkter Nähe zur Innenstadt.

Parken mit dem Handy bezahlen
Die Stadt Erkelenz bietet mit PayByPhone einen modernen, einfachen und komfortablen Zusatzservice an, der bereits in 1.300 Städten weltweit genutzt werden kann. Umwege zum Automaten und die Suche nach passendem Kleingeld fallen weg. Zehn Minuten vor Ablauf der Parkzeit erhält der Nutzer eine Erinnerungs-Nachricht. Dauert beispielsweise ein Einkauf oder ein Arztbesuch länger als geplant, kann innerhalb der Höchstparkdauer einfach nachgebucht werden. Auch die sog. "Brötchentaste" für Kurzparker ist integriert! Die Smartphone-App PayByPhone steht kostenlos für iOS und Android zum Herunterladen bereit.

Kostenfreies Parken auf den Schulhöfen und bei Veranstaltungen
> die Schulhöfe der Hauptschule an der Westpromenade, der Grundschulen am Zehnthofweg und der weiterführenden Schulen am Schulring stehen in den unterrichtsfreien Zeiten als Parkflächen zur Verfügung. Das bedeutet wochentags ab 16 Uhr sowie an den Wochenenden, an Feiertagen und in den Ferien.
> die P3 – Tiefgarage Stadtpassage (Hermann-Josef-Gormanns-Straße) steht an den verkaufsoffenen Sonntagen und bei allen Veranstaltungen des Stadtmarketings, wie z. B. Bike ‚n‘ BBQ oder dem Lambertusmarkt zum kostenlosen Parken zur Verfügung.
> die P7 - Kreissparkasse (Tenholter Straße) ist zu den verkaufsoffenen Sonntagen und zum Lambertusmarkt kostenlos zu nutzen.

Parkleitsystem
Damit auch Ortsfremde und Gelegenheitsparker gleich einen Überblick haben, vereinfacht ein Parkleitsystem die Suche. An den Hauptzufahrtswegen zeigen digitale Wegweiser die freien Parkplätze auf den 6 großen Parkierungsanlagen, die max. 250 Meter vom Zentrum entfernt liegen. Das System wird im nächsten Jahr erneuert und an die digitalen Möglichkeiten angepasst.

P1 – Dr. Josef-Hahn-Platz | Burgparkplatz
Nordpromenade

> 126 Pkw-Parkplätze, 2 Behinderten-Parkplätze
> Gebührenfreies Parken ohne zeitliche Begrenzung 
> 2 E-Lade-Parkplätze
> 5 Gehminuten zum Marktplatz
> 24/7 geöffnet

P2 - Mobilstation
Ostpromenade

> 184 Pkw-Parkplätze, 3 Behinderten-Parkplätze
> 30 Cent je halbe Stunde - Tageshöchstsatz: 5 €
> 8 E-Lade-Parkplätze
> 2 Gehminuten zum Marktplatz
> Einfahrt 6 bis 22 Uhr, Ausfahrt jederzeit möglich

P3 – Tiefgarage Stadtpassage
Hermann-Josef-Gormanns-Straße 

> 91 Pkw-Parkplätze, 3 Behindertenparkplätze
> Je angefangene 30 Minuten: 0,25 € - Tageshöchstsatz: 2,50 €
> 5 Gehminuten zum Marktplatz
> 24/7 geöffnet

P4 – Tiefgarage bei Netto
Atelierstraße

> 79 Pkw-Parkplätze, 2 Behindertenparkplätze
> Je angefangene Stunde 0,50 € - Tageshöchstsatz 7,50 €
> 5 Gehminuten zum Marktplatz
> 24/7 geöffnet

P5 – Parkhaus am Kino
Aachener Straße

> 127 Pkw-Parkplätze, 2 Behindertenparkplätze
> Gebührenfreies Parken ohne zeitliche Begrenzung
> 2 E-Lade-Parkplätze
> 6 Gehminuten zum Marktplatz
> 24/7 geöffnet

P6 - Parktaschen entlang der
Westpromenade

> 134 Pkw-Parkplätze, 4 Behindertenparkplätze
> Gebührenfreies Parken ohne zeitliche Begrenzung 
> 2-E-Lade Parkplätze (Ecke Zehnthofweg)
> 5 Gehminuten zum Marktplatz
> 24/7 geöffnet

P7 - Kreissparkasse
Tenholter Straße

> 93 Pkw-Parkplätze (teilweise Tiefgarage), 3 Behindertenparkplätze
> 30 Minuten kostenlos, danach je angefangene 30 Minuten 0,30 €
> 4 Gehminuten zum Marktplatz
> 24/7 geöffnet (Schranke öffnet sich mit jeder deutschen Bankkarte)

P8 - P&R Parkdeck am Bahnhof
Neusser Straße

> 722 Pkw-Parkplätze P&R, 7 Behindertenparkplätze
> Gebührenfreies Parken ohne zeitliche Begrenzung
> 8 Gehminuten zum Marktplatz
> 24/7 geöffnet

P9 - P&R Parkflächen
Anton-Raky-Allee

> 126 Pkw-Parkplätze
> Gebührenfreies Parken ohne zeitliche Begrenzung
> 8 Gehminuten zum Marktplatz
> 24/7 geöffnet

P10 - Parkplatz gegenüber MH Wirth
Kölner Straße 78

> 100 Pkw-Parkplätze 
> Gebührenfreies Parken ohne zeitliche Begrenzung
> 10 Gehminuten zum Marktplatz
> 24/7 geöffnet