3. April 2018 / Aktuelle Nachrichten

4. Erkelenzer Musiknacht

Freitag 18. Mai 2018 von 18:30 bis 23:00 Uhr

4. Erkelenzer Musiknacht

Die Idee zur Musiknacht 2018
Seit 2015 findet am Freitag vor Pfingsten die Erkelenzer Musiknacht statt. Die Idee stammt von Fred Feiter. Die vierte Ausgabe findet entsprechend am 18. Mai 2018 statt. Wieder soll ein Zeichen für Gemeinsamkeit in Erkelenz gesetzt werden.

Wie in den vergangenen Jahren unterhalten die Solisten, Orchester und Bands mit besonderer Live-Musik an ungewöhnlichen Orten und – zugunsten der großen Sache – verzichten alle auf eine Gage. Der Reinerlös der Veranstaltung ist für die Flüchtlingsarbeit in Erkelenz vorgesehen.

Die Orte 2018 (In der Reihenfolge der Auftritte)

  1. Dr.-Eberle-Platz|Kreissparkasse in Erkelenz: Ohne Eintritt erleben die ersten Besucher auf dem überdachten Vorplatz der Kreissparkasse in Erkelenz den ersten Act der Musiknacht. Das Espressomobil der Kreissparkasse Heinsberg wird hier auch »seine Zelte« aufschlagen.
  2. Evangelische Kirche Erkelenz: Im Kirchenraum auf der Mühlenstraße beginnt dann die musikalische Reise der Musiknacht im Jahr 2018.
  3. Stadthalle Erkelenz: Die Stadthalle wird wieder durchgängig für die Musiknacht »bespielt«.
  4. Pfarrkirche St. Lambertus Erkelenz: St. Lambertus darf natürlich im Reigen der Veranstaltungsorte nicht fehlen.
  5. Volksbank in Erkelenz: Musik an ungewöhnlichen Orten bedeutet natürlich gerade auch: Live-Musik in einem Geldinstitut.
  6. Altes Rathaus Erkelenz: Musik im altehrwürdigen Gebäude mit großer Tradition.
  7. Leonhardskapelle Erkelenz: Der Konzertraum der Leonhardskapelle ist nicht ungewöhnlich, sondern außergewöhnlich.
  8. Kreissparkassse in Erkelenz: Die musikalische Reise endet nach rund 4 ½ Stunden (fast) am Anfangsort.

Die Musik 2018 (In Alphabetischer Reihenfolge)

  1. Aghani: Ein Weltmusik-Projektensemble unter der Leitung von Agnes Erkens mit und für Flüchtlingsmusiker der Region Heinsberg. www.agnes-erkens.de/sing-mir-dein-lied
  2. Alexander Pankov: Alexander Pankov aus Köln präsentiert auf dem Konzertakkordeon unter anderem Werke von Wolfgang Amadeus Mozart [1756-1791] und Giuseppe Domenico Scarlatti [1685-1757]. www.alexander-pankov.de
  3. Augenblick: Die Gesangsgruppe Augenblick sind Laura Lindholm, Laura Ringkamp, Judith Jentgens, Judith Eßer, Miriam Jentgens, Helen Clever und Stefan Bimmermann am Keyboard. www.stefan-bimmermann.de/augenblick.php
  4. »Hier geht was!« feat. Arnold Küsters: Die Band mit Achim Guse, Percussion, Manna Meurer, Gitarre und Stephan Schwiers, Gesang und Gitarre ist zum ersten Mal bei der Musiknacht, zusammen mit Arnold Küsters an der Mundharmonika, dabei. www.hiergehtwasband.de , www.arnold-kuesters.de
  5. Miss She and the Coconuts: Finest unplugged grooves! Mit the-voi-s, Vocal, Ujo Earing, Gitarre, Rolando Rossini, Bass und Tom Tomsen, Drums, Cajon. www.facebook.com/miss.she.coconuts
  6. Reverends: Acoustic Rock´n Oldies mit Heinz Gerichhausen und Norbert Schiefke.
  7. WassenJazz: WassenJazz sind Eckart Krause, Piano/Keyboard, Jo Heutz, Flöte, Günter Rixen, Bass, Jac Jütten, Saxophon, Jacqueline Drescher, Gesang, Hans Paredis, Schlagzeug · Franz-Josef v.d. Lieck, Trompete, Robert Seidl, Gitarre und spielen Swing, Latin, Cool, Funk und Blues. www.wassenjazz.de
  8. WestBigBand feat. Markus Forg, RejoiSing: Über die WestBigBand, Leitung Mark Odenius, Markus Forg sowie RejoiSing unter der Leitung von Martin Fauck hier zu schreiben, hieße »Eulen nach Athen tragen«. www.westbigband.de, www.rejoising.de

Der Zeitplan 2018

  • Eintritt frei - 18:30 - 19:30 Uhr, Dr.-Eberle-Platz|Kreissparkasse · Reverends
  • Eintritt mit Ticket - 19:00 - 20:00 Uhr, Evangelische Kirche · Aghani
  • Eintritt mit Ticket - 19:30 - 22:00 Uhr, Stadthalle · WestBigBand feat. Markus Forg · RejoiSing
  • Eintritt mit Ticket - 20:00 - 21:00 Uhr, Pfarrkirche St. Lambertus · Alexander Pankov
  • Eintritt mit Ticket - 20:30 - 21:30 Uhr, Volksbank · Augenblick
  • Eintritt mit Ticket - 21:00 - 22:00 Uhr, Altes Rathaus · »Hier geht was!« feat. Arnold Küsters
  • Eintritt mit Ticket - 21:30 - 22:30 Uhr, Leonhardskapelle · WassenJazz
  • Eintritt mit Ticket - 22:00 - 23:00 Uhr, Kreissparkassse · Miss She and the Coconuts

Die Tickets 2018
Mit dem Ticket für 10 Euro haben Sie Zutritt zu allen Veranstaltungen der 4. Erkelenzer Musiknacht. Tickets sind an den Abendkassen und ab sofort bei nachfolgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:

  • Buchhandlung Wild, Aachener Straße 10
  • Kreissparkasse in Erkelenz, Dr.-Eberle-Platz 1
  • Viehausen Bürobedarf, Kölner Straße 16
  • Volksbank in Erkelenz, Konrad-Adenauer-Platz 2

Meistgelesene Artikel

Schöffinnen und Schöffen gesucht
Allgemeines

Wer möchte sich vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2028 für das Schöffenamt engagieren?

weiterlesen...
Förderanträge für Klimaschutz und Klimaanpassung können ab heute wieder gestellt werden
Aktuelle Nachrichten

Insgesamt 90.000 Euro stehen bereit für Maßnahmen und klimafreundliche Investitionen

weiterlesen...
Jupiter und Venus in enger Eintracht am Himmel
Aus aller Welt

«Alle zwei Jahre gut zu sehen»: Auf ihrer unterschiedlich schnellen Umlaufbahn um die Sonne im Zentrum sind sie sich dieser Tage Jupiter und Venus näher gekommen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehrere Unfälle auf A3: Vier Tote
Aus aller Welt

Angefangen hatte es mit einem Auto, das ins Schleudern geraten war - dann nahm das Unglück seinen Lauf. Alle Beteiligten sind gestorben. Nun wird ermittelt.

weiterlesen...
Sunak will Übeltäter mit Warnwesten bändigen
Aus aller Welt

Schmierereien, zerstörte Spielplätze, Müll und laute Musik sind vielen Menschen in Großbritannien ein Dorn im Auge. Die Regierung will nun hart gegen solch «antisoziales Verhalten» durchgreifen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Förderanträge für Klimaschutz und Klimaanpassung können ab heute wieder gestellt werden
Aktuelle Nachrichten

Insgesamt 90.000 Euro stehen bereit für Maßnahmen und klimafreundliche Investitionen

weiterlesen...
Neues von Spielplätzen, Ferienspielen und der Skateanlage
Aktuelle Nachrichten

Bau einer neuen Skateanlage, Spielplatz-Prioritätenplanung, Ferienspiele

weiterlesen...