22. September 2021 / Sport und Freizeit

Medenspiele 2021

TC Post-Sportverein Erkelenz freut sich über drei Aufsteiger in der Sommersaison 2021

von TP

Quelle: TC Post-Sportverein Erkelenz

Auch im zweiten Coronajahr starteten die Medenspiele statt Anfang Mai erst Mitte Juni 2021. Da in den Sommerferien keine Spieltermine angesetzt waren, gab es einen kompakten Spielplan bis Mitte September. 
 
Neben den 4 Jugendmannschaften nahmen sieben Mannschaften im Erwachsenenbereich an den Medenspielen teil. Weiter  war eine Mannschaft in der Freizeit-Doppelrunde gemeldet.
Große Freude in der Jugendabteilung des TC Post-Sportverein Erkelenz, schafften doch die Knaben 15 den Aufstieg in die 1. Kreisliga. 

Von links nach rechts: Klaus Hundertmark, Tiago Schmitz, Sandro Bohmer, Till Kryschik, Joda Nehen, Linus Klein, Simon Pützhoven, Joakim Rieger, Thilo Hundertmark.
 
 
Nach dem Durchmarsch von der 3. Kreisliga in die 2. Bezirksliga konnte leider die stark verjüngte Mädchen 15-Mannschaft die Klasse nicht halten. Einen guten Mittelfeldplatz erzielten die Juniorinnen in der 2. Bezirksliga. Nach dem altersbedingten Wechsel einiger Juniorenspieler in den Erwachsenenbereich konnten die meist mit Spielern der Knaben 15-Mannschaft antretenden Junioren die Klasse nicht halten.  
Auch im Erwachsenenbereich wurden zwei Aufsteiger gefeiert. Ungeschlagen stieg die Herren 30-Mannschaft in die 2. Bezirksliga auf. 

Den Herren 70 gelang nach dem Wechsel der Altersgruppe in der Vorsaison nun der Aufstieg von der 2. In die 1. Verbandsliga. Im letzten Spiel der Saison mussten beim Konkurrenten um den Aufstieg TC Rheinbach mindestens zwei Spiele gewonnen werden. Der Aufstieg wurde mit einen 3:3-Ergebnis gesichert.

Von links nach rechts: Karl-Heinz Harz, Edward Swoboda, Robert Hübgens, Rüdiger Schwertner, Rolf Werth, Dietmar Hülser

Die Damen 40 behaupteten  erneut die 1. Kreisklasse. Auch die Herrenmannschaft, im vergangenen Jahr als 6-er Mannschaft neu in der 2. Bezirksliga eingestuft hielt die Klasse. Wichtig hier war ein 9:0 Erfolg gegen Alem. Lendersdorf.
Die 40ziger spielten wie im Vorjahr in der 2. Bezirksliga und erreichten einen guten 2. Tabellenplatz, punktgleich mit dem Aufsteiger TC Alsdorf RW.  Gegen diesen Gegner wurde im letzten Entscheidungsspiel der Aufstieg knapp verfehlt. Die Entscheidung gegen den Aufstieg fiel im letzten Doppel der Saison, dass leider im Champions-Tei-Break mit 8:10 verloren wurde. In der 1. Kreisliga erspielte sich die Herren 50-Mannschaft einen Mittelfeldplatz.
Insgesamt kann der TC Post-Sportverein mit dieser zweiten besonderen Medenspielzeit sehr zufrieden sein. Alle Heimspiele fanden bei gutem Wetter statt, sodass sich alles auf den Plätzen und auf der Terasse abspielte. Die Mannschaften freuen sich aber auf eine nächste normale Saison, wo dann hoffentlich ohne Coronabeschränkungen auch die Geselligkeit wieder mehr Spielraum bekommt.
 
 
Weitere Informationen zum TC Post-Sportverein Erkelenz unter www.post-sport-erkelenz.de.

Meistgelesene Artikel

Zwei Tote bei Flugunfall auf Luftwaffenstützpunkt in Hohn
Aus aller Welt

Es soll ein ganz normaler Trainingsflug für den Learjet werden. Doch beim Start geht etwas schief, die Maschine stürzt noch auf dem Flugplatzgelände ab und zwei Menschen sterben.

weiterlesen...
Tradition, Party und Protest: Charles und Camilla gekrönt
Aus aller Welt

Es ist ein historisches Ereignis: Charles und Camilla sind zu König und Königin gekrönt worden - vor den Augen zahlreicher prominenter Gäste aus aller Welt. Doch es gibt auch Protest.

weiterlesen...
PKW beschädigt Schranke an Baumarkt / Zeuge gesucht
Polizeimeldungen

Erkelenz (ots) - Ein Kunde eines Baumarkts an der Aachener Straße beobachtete am 13. Mai

weiterlesen...

Neueste Artikel

Im Rausch der Opale: Australiens National-Edelstein
Aus aller Welt

Mythen erzählen vom magischen «Regenbogenstein», heute ist der Opal ein beliebtes Souvenir aus Australien. Vor rund 30 Jahren wurde er zum National-Edelstein erklärt. Was fasziniert daran so?

weiterlesen...
«Tatort»-Hype am Ende? Zuschauerzahl sinkt
Aus aller Welt

Die neuen «Tatort»-Krimis in der ARD haben 2023 im Schnitt gut eine halbe Million weniger als im Vergleichszeitraum 2022 verfolgt. Wie und warum Deutschlands Lieblingsfernsehreihe schwächelt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Damen-Doppel-Turnier
Sport und Freizeit

Tolle Veranstaltung bei bestem Wetter

weiterlesen...