16. Juni 2023 / Aktuelle Nachrichten

Vertreterversammlung der Volksbank Heinsberg eG

Bericht zur diesjährigen Vertreterversammlung in der Festhalle Oberbruch

Zur diesjährigen Vertreterversammlung hatten Vorstand und Aufsichtsrat der Volksbank Heinsberg in die Festhalle Oberbruch eingeladen.

Der Aufsichtsratsvorsitzende Bernd Krückel begrüßte 140 Vertreterinnen und Vertreter zur ersten gemeinsamen Versammlung nach der Fusion von Volksbank Heinsberg und Raiffeisenbank Erkelenz im vergangenen Jahr.

 

Dirk Cormann, Sprecher des Vorstands, blickte in seiner Rede zunächst auf das Jahr 2022 zurück. Bestimmt war das Jahr von der Verschmelzung mit der Raiffeisenbank Erkelenz. Cormann dankte in seinen Ausführungen den Vertreterinnen und Vertretern für das ausgesprochene Vertrauen zur Fusion. Außerdem sprach er den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seinen Dank für den gezeigten Einsatz aus. In seinen weiteren Ausführungen ging Cormann auf den Ausbau der Digitalbank und die neue Filialstruktur ein. Hier konnte Cormann verkünden, dass man in Baal und Titz bei der Standortsuche für neue SB-Filialen kurz vor dem Abschluss stehen. Auch das Thema Automatensprengung belastet die Bank weiterhin. Zur letzten Sprengung eines Geldautomaten in Waldfeucht sagte er: „Die Schäden am und im Gebäude sind immens. Aber wieder einmal müssen wir feststellen, dass es für die Täter nichts zu holen gab, da die Automaten der Sprengung widerstanden.“ Die Volksbank arbeitet an einer Übergangslösung für Waldfeucht. Inzwischen wurde ein Container aufgestellt, in dem die Bank wieder Service und Beratungen durchführen wird. Außerdem wird auf dem Gelände ein separater Geldautomat aufgestellt.

 

Das Strategieprojekt „Beste Bank 3.0“ rückt in diesem Jahr wieder in den Fokus. Bereits im Jahr 2021 gestartet, ruhte es aufgrund der Fusion im vergangenen Jahr. Das Projekt beschäftigt sich mit den Fragen: Wie sieht die Bank der Zukunft aus? 

 

Weiter ausgebaut wird das Hausbank-Programm der Volksbank. Wurde es bis jetzt nur für Privatkunden angeboten, so wird es ab 1. Juli auch für die Firmenkunden der Bank angeboten. Der Vorteil für die Kunden ist, dass sie den Preis für ihr Geschäftskonto über die Intensität ihrer Hausbank-Beziehung selbst gestalten können. 

 

Ein Erfolg ist das 2020 eingeführte digitale Ökosystem „Heinsberg schafft mehr“. Die Gutscheine erfreuen sich einer sehr großen Beliebtheit, wozu auch die mittlerweile mehr als 200 Akzeptanzstellen beigetragen haben. 

 

Zum Schluss seiner Ausführung berichtete Cormann noch von einer Vereinbarung mit der Volksbank Mönchengladbach. In Kürze können die Kunden beider Häuser die Einzahlungsfunktion am Geldautomaten des jeweils anderen Instituts kostenlos nutzen. „Gerade in den nordöstlichen Randgebieten unseres Geschäftsgebietes stellt dies einen deutlichen Mehrwert für unsere Mitglieder und Kunden dar.“

 

Im Anschluss präsentierte Kurt Hauser die Bilanzzahlen des abgelaufenen Geschäftsjahres. 

 

Die Volksbank Heinsberg eG konnte eine weiterhin positive Geschäftsentwicklung verkünden. Die Bilanzsumme stieg im Geschäftsjahr 2022 um rund 2,6 % auf jetzt 2,365 Mrd. Euro. Damit bleibt die Volksbank Heinsberg die größte Genossenschaftsbank im Kreis Heinsberg. Auf der Passivseite bei den Kundeneinlagen verzeichnet die Bank einen Zuwachs von 55 Mio. Euro. Dies entspricht einer Steigerung von 3,4 %. Die gesamten regulatorischen Eigenmittel betragen 199 Mio. Euro. Das betreute Kundenvolumen konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr auf 4,77 Mrd. Euro ausgebaut werden. An die Mitglieder zahlt die Bank wieder eine attraktive Dividende in Höhe von drei Prozent.

 

Der Bericht des Aufsichtsrats sowie der Bericht über das Ergebnis der gesetzlichen Prüfung wurde von der stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden Ulrike Weitz präsentiert. Ebenso übernahm sie die Feststellung des Jahresabschlusses und die Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresüberschusses.

 

Die Aufsichtsratsmitglieder Joseph Houben, Dieter Königs und Franz Wynands schieden in diesem Jahr turnusmäßig aus. Während die Herren Houben und Königs nicht wiedergewählt werden konnten, wurde Franz Wynands im Rahmen einer Wiederwahl in seinem Amt bestätigt. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Marc Jütten. Die Anzahl der Mitglieder der Volksbank Heinsberg eG betrug zum Jahresende 29.136.

Meistgelesene Artikel

Wohnmobil
Dein Erkelenz Family

Dein Erkelenz Family - Episode 9

weiterlesen...
Werkzeuge aus Transporter entwendet
Polizeimeldungen

Erkelenz (ots) - Ein an der Südpromenade parkender Transporter wurde durch unbekannte Tä

weiterlesen...

Neueste Artikel

Irans Regierung: Mangelhafte Sicherheit führte zur Explosion
Aus aller Welt

Eine verheerende Detonation in einem Containerhafen am Persischen Golf fordert mehr als 60 Tote und Hunderte Verletzte. Nun veröffentlicht die Regierung eine erste Einschätzung zur Ursache.

weiterlesen...
Massiver Stromausfall legt Spanien und Portugal lahm
Aus aller Welt

Plötzlich war der Strom weg: Millionen Menschen auf der Iberischen Halbinsel sind von einem massiven Blackout betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt - aber es gibt bereits positive Neuigkeiten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erkelenz feiert das Ehrenamt – Jetzt Vorschläge einreichen!
Aktuelle Nachrichten

Erkelenz feiert das Ehrenamt – Jetzt Vorschläge einreichen!

weiterlesen...
Spielplatzeröffnung in Matzerath
Aktuelle Nachrichten

Komm zur feierlichen Eröffnung vom Spielplatz in Matzerath.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner