30. Dezember 2022 / Aus aller Welt

Eltern gestorben: Kinder überleben 55 Stunden im Outback

Eine Familie kommt mit ihrem Auto von der Straße ab, das Auto überschlägt sich, die Eltern sterben. Die Kinder überleben im Wrack - unter extremen Bedingungen.

Drei Kinder haben mehr als zwei Tage lang unter extremen Bedingungen im australischen Outback überlebt.
von dpa

Drei kleine Kinder haben nach einem Unfall im brütend heißen Outback von Australien mehr als zwei Tage in einem Autowrack überlebt. Die Eltern der ein, zwei und fünf Jahre alten Geschwister waren bei dem Unglück ums Leben gekommen. Das Drama sorgte im ganzen Land für Schlagzeilen. Eine Reporterin des Senders 9News sprach angesichts der harschen Bedingungen in der australischen Wildnis von «drei kleinen Wundern».

Das Fahrzeug der Familie war am ersten Weihnachtsfeiertag von der Landstraße abgekommen, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Von der Straße aus war das Wrack hinter dichtem Gestrüpp kaum zu sehen, wie 9News berichtete. Medien sprachen von einem «Horror-Crash».

Von einem Verwandten entdeckt

Die Kinder mussten bei Temperaturen von mehr als 30 Grad rund 55 Stunden im Outback ausharren. Erst dann wurden sie von einem Verwandten entdeckt, der nach der Familie gesucht hatte. Das fünfjährige Mädchen soll Berichten zufolge ihren einjährigen Bruder gerettet haben, indem sie seinen Sitzgurt öffnete. Für die 25 und 28 Jahre alten Eltern kam hingegen jede Hilfe zu spät.

Die Kinder wurden stark dehydriert in ein Krankenhaus gebracht. Wie sie angesichts der enormen Hitze überleben konnten, war zunächst ebenso unklar wie die Ursache des Unfalls. Ein Angehöriger sagte: «Niemand weiß, was sie durchgemacht haben.»

Der Unfall ereignete sich nahe dem Ort Kondinin, wo die Familie lebte. Die Gemeinde liegt etwa 250 Kilometer östlich von Perth, der Hauptstadt des Bundesstaates Western Australia.


Picture credit: © Dean Lewins/AAP/dpa/Symbolbild
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Zwei Tote bei Flugunfall auf Luftwaffenstützpunkt in Hohn
Aus aller Welt

Es soll ein ganz normaler Trainingsflug für den Learjet werden. Doch beim Start geht etwas schief, die Maschine stürzt noch auf dem Flugplatzgelände ab und zwei Menschen sterben.

weiterlesen...
Tradition, Party und Protest: Charles und Camilla gekrönt
Aus aller Welt

Es ist ein historisches Ereignis: Charles und Camilla sind zu König und Königin gekrönt worden - vor den Augen zahlreicher prominenter Gäste aus aller Welt. Doch es gibt auch Protest.

weiterlesen...
PKW beschädigt Schranke an Baumarkt / Zeuge gesucht
Polizeimeldungen

Erkelenz (ots) - Ein Kunde eines Baumarkts an der Aachener Straße beobachtete am 13. Mai

weiterlesen...

Neueste Artikel

Im Rausch der Opale: Australiens National-Edelstein
Aus aller Welt

Mythen erzählen vom magischen «Regenbogenstein», heute ist der Opal ein beliebtes Souvenir aus Australien. Vor rund 30 Jahren wurde er zum National-Edelstein erklärt. Was fasziniert daran so?

weiterlesen...
«Tatort»-Hype am Ende? Zuschauerzahl sinkt
Aus aller Welt

Die neuen «Tatort»-Krimis in der ARD haben 2023 im Schnitt gut eine halbe Million weniger als im Vergleichszeitraum 2022 verfolgt. Wie und warum Deutschlands Lieblingsfernsehreihe schwächelt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Im Rausch der Opale: Australiens National-Edelstein
Aus aller Welt

Mythen erzählen vom magischen «Regenbogenstein», heute ist der Opal ein beliebtes Souvenir aus Australien. Vor rund 30 Jahren wurde er zum National-Edelstein erklärt. Was fasziniert daran so?

weiterlesen...
«Tatort»-Hype am Ende? Zuschauerzahl sinkt
Aus aller Welt

Die neuen «Tatort»-Krimis in der ARD haben 2023 im Schnitt gut eine halbe Million weniger als im Vergleichszeitraum 2022 verfolgt. Wie und warum Deutschlands Lieblingsfernsehreihe schwächelt.

weiterlesen...