4. November 2023 / Aus aller Welt

Fund in Grube Messel sehr wahrscheinlich Urpferdchen

Die Grube Messel ist eine wahre Schatzkammer der Evolution. Bislang wurden rund 60 komplett erhaltene Urpferdchen entdeckt. Vor kurzem gab es einen weiteren spektakulären Fund.

So könnte das Urpferdchen ausgesehen haben.
von dpa

Bei dem im Sommer in der Grube Messel entdeckten Fossil eines Säugetiers handelt es sich sehr wahrscheinlich um ein weiteres Urpferdchen. «Die Präparation ist noch nicht komplett fertig», sagte Grabungsleiter Torsten Wappler vom Hessischen Landesmuseum in Darmstadt der Deutschen Presse-Agentur. Es sei ein relativ kleines Tier. «Das war ein Jungtier, in jedem Fall.» Das Fossil war im Sommer in der Unesco-Welterbestätte entdeckt und von Wappler als «spektakulärer Fund» bezeichnet worden.

Spektakulär sei an dem Fund der Mageninhalt. «Wir haben im Magen vier Zähne gefunden, möglicherweise Milchzähne des Tieres», sagte Wappler. Das sei so in Messel noch nicht vorgekommen. Die Zähne würden wie die eines Urpferdchens aussehen. Es komme auch heute vor, dass Huftiere Zähne verschlucken. «Die Urpferdchen sind eigentlich Pflanzenfresser gewesen.» Wappler zufolge sind in Messel bislang rund 60 komplett erhaltene Urpferdchen im Ölschiefer entdeckt worden.

Urpferde sind ein ausgestorbener Zweig innerhalb der Pferde. Sie lebten vor etwa 50 Millionen Jahren in Mitteleuropa und wurden nicht viel größer als Dackel. Die Grube Messel in Südhessen mit ihren bedeutenden Fossilienfunden ist 1995 zum ersten Unesco-Weltnaturerbe in Deutschland ernannt worden. Die Funde sind Zeugnis einer Welt lange nach dem Aussterben der Dinosaurier und lange bevor die Evolutionsgeschichte Neandertaler oder den modernen Menschen hervorbrachte. Die größte Sammlung an Messel-Fossilien besitzt das Landesmuseum.


Bildnachweis: © Andreas Arnold/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Radsportspaß für alle: Neue Dirt-Bike-Bahn in Hetzerath eröffnet
Aktuelle Nachrichten

Ein sportliches Highlight für Hetzerath: Am vergangenen Freitag wurde die neue Dirt-Bike-Bahn am Sportplatz offiziell eröffnet.

weiterlesen...
Sommer, Sonne, Ferienspaß: Stadt Erkelenz startet buntes Ferienprogramm 2025
Aktuelle Nachrichten

Die Sommerferien können kommen – und mit ihnen wieder jede Menge Programm für Kinder und Jugendliche in Erkelenz!

weiterlesen...
Hubert Rütten mit dem Rheinlandtaler für Kultur ausgezeichnet
Aktuelle Nachrichten

Feierliche Würdigung für Jahrzehnte ehrenamtlichen Engagements in der Erinnerungskultur.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mammografie-Screening senkt Brustkrebs-Sterblichkeit
Aus aller Welt

Seit 20 Jahren gibt es das Mammografie-Screening für Frauen in Deutschland. Wie wirksam ist das Programm? Forschende haben Bilanz gezogen.

weiterlesen...
Feuer in Marseille noch nicht gelöscht - 110 Leichtverletzte
Aus aller Welt

Ein Flächenbrand treibt auf die Metropole Marseille zu. Mit einem Kraftakt verhindert die Feuerwehr eine Katastrophe. Dutzende Gebäude werden beschädigt. Der Einsatz dauert die Nacht über an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mammografie-Screening senkt Brustkrebs-Sterblichkeit
Aus aller Welt

Seit 20 Jahren gibt es das Mammografie-Screening für Frauen in Deutschland. Wie wirksam ist das Programm? Forschende haben Bilanz gezogen.

weiterlesen...
Feuer in Marseille noch nicht gelöscht - 110 Leichtverletzte
Aus aller Welt

Ein Flächenbrand treibt auf die Metropole Marseille zu. Mit einem Kraftakt verhindert die Feuerwehr eine Katastrophe. Dutzende Gebäude werden beschädigt. Der Einsatz dauert die Nacht über an.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner