1. Januar 2024 / Aus aller Welt

Musik und «Schwellköppe»: Tausende starten in Karnevalszeit

Die närrische Zeit beginnt in Mainz offiziell mit dem 1. Januar. Zum Start wird bei einem Umzug gefeiert.

Die Garden treffen auf dem Domplatz ein: Der Neujahrsumzug ist der Auftakt für die Fastnachtskampagne 2024.
von dpa

Tausende haben am Neujahrstag in Mainz den Beginn der Fastnachtszeit mit einem farbenprächtigen Umzug gefeiert. Bei angenehmem Wetter zogen dem Veranstalter zufolge etwa 1200 Gardisten und Dragoner sowie rund 450 Musikerinnen und Musiker und die «Schwellköppe», überdimensionale Pappmachéköpfe, durch die Straßen der Fastnachtshochburg am Rhein. Die närrische Zeit beginnt in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt offiziell mit dem 1. Januar.

«Der Start in die Kampagne geht nicht nur mit fastnachtlicher Musik, einem herzerfrischenden Prost Neujahr und unzähligen Helaus über die Bühne», hatte der Präsident des Mainzer Carneval-Vereins (MCV), Hannsgeorg Schönig, versprochen, «sondern wir bieten auch jedem Hungrigen und Durstigen reichlich Gelegenheit, sich zu stärken.» Am ersten Tag des Jahres 2024 begann auch der Verkauf der goldenen Sonderedition des diesjährigen Zugplakettchens.

Höhepunkt in Mainz soll am 12. Februar wieder der Rosenmontagszug sein. Das närrische Motto der Fastnachtskampagne 2024 lautet «Zur Fassenacht lädt Mainz am Rhein die ganze Welt zum Schoppe ein». Die Uniformen der Fastnachtsgardisten waren einst als satirische Antwort auf das Militär entstanden, das im 19. Jahrhundert in der Garnisonsstadt Mainz eine dominierende Rolle spielte.


Bildnachweis: © Andreas Arnold/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Laute und helle Silvesternacht stört Wildtiere
Aus aller Welt

Vögel fliegen gegen Glasscheiben, Igel zucken in ihrem Winterschlaf: Silvester bedeutet für Wildtiere oft großen Stress. Tierschützer sorgen sich vor allem um den Energieverlust.

weiterlesen...
Brände in Los Angeles: Zwei Feuer weiterhin außer Kontrolle
Aus aller Welt

Die Flammen in der Westküstenmetropole lodern teils ungebändigt weiter. Das volle Ausmaß der Zerstörung bleibt unklar. Gewiss ist: Es ist enorm. Nun drohen erneut stärkere Winde.

weiterlesen...
Raub auf Pizzaboten / Zeugensuche
Polizeimeldungen

Erkelenz (ots) - Am Donnerstagabend (2. Januar) bestellte eine bislang unbekannte Person

weiterlesen...

Neueste Artikel

Niederlande: Museumsdiebe rauben rumänische Meisterschätze
Aus aller Welt

Eine Ausstellung mit Gold- und Silberschätzen ist in den Niederlanden Ziel von Einbrechern. Sie sprengen nachts die Museumstüren auf und entkommen mit wertvollen Exponaten aus Rumänien.

weiterlesen...
Vierstöckiges Wohnhaus in der Türkei stürzt ein - zwei Tote
Aus aller Welt

In der türkischen Provinz Konya stürzt ein Wohngebäude ein. Ein junges Ehepaar kommt ums Leben. Nach einem verheerenden Brand in einem Hotel wirft die erneute Tragödie Fragen auf.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Niederlande: Museumsdiebe rauben rumänische Meisterschätze
Aus aller Welt

Eine Ausstellung mit Gold- und Silberschätzen ist in den Niederlanden Ziel von Einbrechern. Sie sprengen nachts die Museumstüren auf und entkommen mit wertvollen Exponaten aus Rumänien.

weiterlesen...
Vierstöckiges Wohnhaus in der Türkei stürzt ein - zwei Tote
Aus aller Welt

In der türkischen Provinz Konya stürzt ein Wohngebäude ein. Ein junges Ehepaar kommt ums Leben. Nach einem verheerenden Brand in einem Hotel wirft die erneute Tragödie Fragen auf.

weiterlesen...