8. Mai 2017 / Aktuelle Nachrichten

AZUBI-Messe Erkelenz

Kontaktbörse für Unternehmen und künftige Mitarbeiter

AZUBI-Messe Erkelenz

„Wo hat man schon eine solch gute Möglichkeit, sich den Schülern als Unternehmen direkt zu präsentieren und sofort persönliche Kontakte zu ihnen zu knüpfen?“  - so äußerten sich gleich mehrere Unternehmen auf der 8. AZUBI-Messe und meldeten gleich wieder ihr Interesse für die nächste Messe an. Auch die Besucherzahl mit wiederum mehr als 1500 Schülern aus Erkelenz und den umliegenden Städten zeigte deutlich, dass die AZUBI-Messe die richtige Plattform ist, um auf ungezwungene Weise Arbeitgeber und künftige Mitarbeiter ins Gespräch zu bringen.

 

Rund 50 Unternehmen nutzten mit ihren Azubis die Gelegenheit, sich auf der Messe zu präsentieren. Berührungsängste entstanden da gar nicht erst, da eben nicht nur die Chefs, sondern gerade die jungen Auszubildenden den Schülern für ein erstes „Beschnuppern“ als Gesprächspartner zur Verfügung standen.

 

Neben vielen Dienstleistungs- und Produktionsunternehmen war auch das Handwerk in diesem Jahr sehr gut vertreten. Gerade dort ist der Fachkräftemangel und fehlender Nachwuchs besonders stark zu spüren. Dies liegt teilweise daran, dass die Schüler oft falsche Vorstellungen von den heutigen Berufsbildern haben. Folgerichtig präsentierten sich in diesem Jahr mit Bonsels & Weitz sowie der Jacobs-Gruppe neben anderen Handwerksbetrieben auch erstmals Autohäuser auf der Messe. Besonders attraktiv war das Angebot der Hotels Schwanenhof aus Erkelenz-Bellinghoven und des Elisenhof aus Mönchengladbach – hatten beide doch gekonnt ein bisschen von dem ganz persönlichen Ambiente ihrer Häuser in die Stadthalle mitgebracht.

 

Besonders stark umlagert waren auch Polizei und Bundeswehr. Gerade immer mehr junge Frauen sehen hier ihre Chance für die Zukunft. Auch die Stadt Erkelenz war natürlich auf der Messe vertreten: „Verwaltung bietet spannende Möglichkeiten und hat überhaupt nichts mehr mit dem verstaubten Beamtenbild zu tun, dass viele noch im Kopf haben“, so Heike Arndt vom Personalamt der Stadt. Die vielen verschiedenen Möglichkeiten innerhalb einer Stadtverwaltung verblüfften so manchen Interessenten.

 

Die nächste Messe wird in 2018 stattfinden. Informieren können sich interessierte Unternehmen schon ab Juni bei der Stadt Erkelenz, Referat für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing, Frau Sandra Schürger, Tel.: 02431-85250 oder auch per E-Mail: sandra.schuerger@erkelenz.de. Eine Anmeldung ist jedoch erst später möglich.

Meistgelesene Artikel

🦋 Ein Schmetterlingsmoment für Erkelenz
Lokale Unternehmen

Viehausen feiert Frühlingsfest! 🌸

weiterlesen...
Wohnmobil
Dein Erkelenz Family

Dein Erkelenz Family - Episode 9

weiterlesen...
Herzlich Willkommen Kampfkunstschule Damo
Lokale Unternehmen

Deine Kampfkunstschule in Erkelenz.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vier Tote bei Absturz von Seilbahn in Italien
Aus aller Welt

In der Nähe von Neapel reißt das Kabel einer Seilbahn. Eine Kabine stürzt in die Tiefe. Mehr als ein Dutzend Menschen können gerettet werden.

weiterlesen...
Massenschlägerei unter 200 Schülern auf Mallorca
Aus aller Welt

Immer wieder machen Fälle von Gewalt unter und an Touristen auf Mallorca Schlagzeilen. Die Umstände des jüngsten Zwischenfalls sorgen auf der Urlaubsinsel aber für besonderes Aufsehen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Heimatpreis der Stadt Erkelenz 2025
Aktuelle Nachrichten

Auch im Jahr 2025 setzt die Stadt Erkelenz ihre Tradition fort und verleiht zum siebten Mal den Heimat-Preis.

weiterlesen...
Sommer-Öffnungszeiten Grünannahmestelle Erkelenz
Aktuelle Nachrichten

Sommer-Öffnungszeiten Grünannahmestelle Erkelenz

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner