25. März 2021 / Aktuelle Nachrichten

Farbenfrohe Oster-Tradition

Seit 25 Jahren gibt es den bunt geschmückten Osterbrunnen

von TPq

Quelle: Stadt Erkelenz, Bildrechte: Bernd Nienhaus

Seit 25 Jahren gibt es die Tradition des bunt geschmückten Osterbrunnens auf dem Erkelenzer Markt. Auch in diesem Jahr soll mit dem farbenfrohen Frühlingsgruß ein positives Zeichen gesetzt werden, obwohl wegen Corona bereits zum zweiten Mal nicht wie üblich singende Kita-Kinder das Schmücken übernehmen können.
 
Stadtmarketing und Baubetriebshof machen wie auch im letzten Jahr das Beste aus der Situation: Die Mitarbeiter*innen des Baubetriebshofes übernahmen nicht nur den Aufbau der Buchsbaumkrone, sondern auch das Befestigen der Ostereier. Diese wurden zuvor von den Kindern vieler Kindertagestätten teilweise in Heimarbeit bunt bemalt. Normalerweise ist das Osterbrunnen-Schmücken ein fester Programmpunkt im Jahresablauf, der von vielen Zuschauern und Musik begleitet wird. Das war in diesem Jahr erneut nicht möglich. 
 
„Dennoch gehört der Osterbrunnen in den ersten Frühlingstagen einfach zum Erkelenzer Stadtbild dazu“, so Stephan Jopen vom Stadtmarketing. „Im Jubiläumsjahr war die Motivation sogar groß, den Osterbrunnen besonders schön zu schmücken. Hunderte Ostereier wurden bemalt und gestaltet, das war auch für viele Kinder eine willkommene Abwechslung.“
 
Bürgermeister Stephan Muckel freut sich sehr über das Engagement der Kindertagesstätten, war er doch vor zwei Jahren selbst noch mit seiner Tochter vor Ort, um mit ihr bemalte Eier am Brunnen zu befestigen. „Ich danke den Erkelenzer Kindergärten für die Unterstützung dieser liebgewonnenen Tradition. So setzen wir für alle ein sichtbar positives Zeichen im Herzen unserer Stadt.“
 
Traditionell wird der Brunnen auf dem Marktplatz von den Kindern der Erkelenzer Kitas eine Woche vor Gründonnerstag österlich geschmückt, immer unter Mithilfe des Baubetriebshofes und den Gesängen des Kinderchores Lövenich. Die Idee geht auf den ehemaligen Bürgermeister Theo Clemens zurück, der sich diese Aktion im fränkischen Bad Windsheim, der befreundeten Partnerstadt von Erkelenz, abgeschaut hatte.

Meistgelesene Artikel

Erkelenzer Sternstunden
Lokale Unternehmen

Vom 11. November bis 29. Februar 2024 lokale Geschäfte und Restaurants unterstützen mit dem Baustellen-Treuepass

weiterlesen...
Weihnachtsdorf in Gerderhahn
Erlebe Dein Erkelenz

Am 18. und 19. November verwandelt sich Gerderhahn in ein Weihnachtsdorf. Änderungen in der Verkehrsführung sind zu beachten.

weiterlesen...
Reinigung Lavita
Lokale Unternehmen

Sanft, gründlich, intensiv, pflegend oder hygienisch - Textilien aller Art erhalten hier professionelle Zuwendung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mildes Wetter in Deutschland - Hochwasser im Süden erwartet
Aus aller Welt

Der Winter legt eine Pause ein. Es werden milde Temperaturen erwartet. Regen und Tauwasser können zu Überschwemmungen führen.

weiterlesen...
USA: Weihnachtsüberraschungshit löst Mariah Carey ab
Aus aller Welt

Die «Queen of Christmas» in den USA war zuletzt Mariah Carey. Vier Jahre in Folge schaffte es «All I Want for Christmas Is You» zu Weihnachten an die Chartsspitze - nun gibt es einen überraschenden Nachfolger.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Aachener Straße: Teilstück wegen Herstellung von Kanalhausanschlüssen nicht befahrbar
Aktuelle Nachrichten

Aachener Straße ab Montag, 20. November, ab Hausnr. 19 bis Einmündung Kirchstraße für etwa eine Woche nicht befahrbar wegen Kanalanschlussarbeiten

weiterlesen...
Alle Erkelenzer St. Martinszüge 2023
Aktuelle Nachrichten

Eine Übersicht über alle St. Martinsumzüge in den Erkelenzer Stadtteilen und umliegenden Dörfern (Stand: 30.10.23)

weiterlesen...