5. November 2021 / Aktuelle Nachrichten

Gedenken der Kriegstoten

Bezirksausschuss Erkelenz-Mitte möchte die Erinnerung wachhalten

von TP

Quelle: Stadt Erkelenz

Auch mehr als 100 Jahre nach dem Ende des ersten und mehr als 70 Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkrieges möchte der Bezirksausschuss Erkelenz-Mitte die Erinnerung an die damals gefallenen Mitbürger wach halten.
 
Die Gedenkfeierlichkeiten finden am Volkstrauertag am Sonntag, den 14. November, statt. Traditionell gestalten die katholische und die evangelische Kirche ihre Gottesdienste um 10 Uhr zu diesem Thema. Anschließend legen die Stadt Erkelenz, der Heimatverein und der Sozialverband VDK Ortsverband Erkelenz an verschiedenen Stellen Kränze nieder:
 
10.50 Uhr             Kranzniederlegung des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V. am Lambertiturm, dem „Mahnmal der Gefallenen des Grenzlandes“
 
11.30 Uhr             Feierstunde und Kranzniederlegung Bezirk Erkelenz-Mitte am Ehrenmal auf dem Friedhof Roermonder Straße
 
12.00 Uhr             Kranzniederlegung an der Bunkergrabstätte Anton-Raky-Allee
 
Alle Bürgerinnen und Bürger sind zu den Gedenkfeierlichkeiten eingeladen.

Meistgelesene Artikel

Zwei Tote bei Flugunfall auf Luftwaffenstützpunkt in Hohn
Aus aller Welt

Es soll ein ganz normaler Trainingsflug für den Learjet werden. Doch beim Start geht etwas schief, die Maschine stürzt noch auf dem Flugplatzgelände ab und zwei Menschen sterben.

weiterlesen...
Tradition, Party und Protest: Charles und Camilla gekrönt
Aus aller Welt

Es ist ein historisches Ereignis: Charles und Camilla sind zu König und Königin gekrönt worden - vor den Augen zahlreicher prominenter Gäste aus aller Welt. Doch es gibt auch Protest.

weiterlesen...
PKW beschädigt Schranke an Baumarkt / Zeuge gesucht
Polizeimeldungen

Erkelenz (ots) - Ein Kunde eines Baumarkts an der Aachener Straße beobachtete am 13. Mai

weiterlesen...

Neueste Artikel

Im Rausch der Opale: Australiens National-Edelstein
Aus aller Welt

Mythen erzählen vom magischen «Regenbogenstein», heute ist der Opal ein beliebtes Souvenir aus Australien. Vor rund 30 Jahren wurde er zum National-Edelstein erklärt. Was fasziniert daran so?

weiterlesen...
«Tatort»-Hype am Ende? Zuschauerzahl sinkt
Aus aller Welt

Die neuen «Tatort»-Krimis in der ARD haben 2023 im Schnitt gut eine halbe Million weniger als im Vergleichszeitraum 2022 verfolgt. Wie und warum Deutschlands Lieblingsfernsehreihe schwächelt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Förderanträge für Klimaschutz und Klimaanpassung können ab heute wieder gestellt werden
Aktuelle Nachrichten

Insgesamt 90.000 Euro stehen bereit für Maßnahmen und klimafreundliche Investitionen

weiterlesen...
Neues von Spielplätzen, Ferienspielen und der Skateanlage
Aktuelle Nachrichten

Bau einer neuen Skateanlage, Spielplatz-Prioritätenplanung, Ferienspiele

weiterlesen...