18. März 2021 / Aktuelle Nachrichten

Licht aus - Klimaschutz an

„Earth Hour“, die „Stunde der Erde“ kommt nach Erkelenz

von TP

Quelle: Stadt Erkelenz

Erstmals nimmt die Stadt Erkelenz an einer weltweiten Aktion teil, die Menschen, Städte und Unternehmen zu mehr Klimaschutz animieren soll. Am Samstag, dem 27. März, geht deshalb um 20.30 Uhr in vielen Gebäuden in der Stadt für eine Stunde das Licht aus. Auch Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen sind aufgefordert, bei der Aktion mitzumachen und ein Zeichen zu setzen.
 
Bekannte Bauwerke in aller Welt stehen am 27. März für eine Stunde in symbolischer Dunkelheit. Auch Erkelenz ist in diesem Jahr dabei und schaltet eine Stunde lang die Beleuchtung von prominenten Gebäuden wie der Lambertus-Kirche, dem alten Rathaus und dem Erka-Bad  ab, um ein Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz zu setzen. 
 
Klimaschutzmanager Oliver Franz lädt alle Erkelenzerinnen und Erkelenzer sowie die  Unternehmen  ein, sich ebenfalls an der Aktion des WWF (World Wide Fund For Nature) Deutschland zu beteiligen: „Die Earth Hour zeigt, wie Menschen gemeinsam auf der ganzen Welt für den Erhalt des Planeten ein Zeichen setzen. Jede und Jeder kann sich mit dem symbolischen Lichtausschalten in den eigenen vier Wänden beteiligen.“ 
 
Der WWF warnt: „Die nächsten zehn Jahre sind entscheidend, um eine Eskalation der Klimakrise zu verhindern. Wenn es nicht gelingt, die Erderhitzung auf deutlich unter zwei Grad zu begrenzen, drohen katastrophale Konsequenzen für Mensch und Natur. Jede sechste Art könnte aussterben. Wetterextreme werden häufiger – Waldbrände, Dürren und Überflutungen heftiger. Jedes zehntel Grad zählt.“ Alle können am Lichtschalter ein Zeichen setzen, dass die Erderhitzung auch in Zeiten der Corona-Pandemie nicht vergessen ist. 
 
Mehr Infos zur Kampagne sowie Tipps zur Gestaltung der „Stunde der Erde“ gibt es beim WWF Deutschland auf 
www.wwf.de/earth-hourwww.wwf.de/earth-hour
.

Meistgelesene Artikel

Schöffinnen und Schöffen gesucht
Allgemeines

Wer möchte sich vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2028 für das Schöffenamt engagieren?

weiterlesen...
Zwei Mädchen gestehen Tötung von zwölfjähriger Luise
Aus aller Welt

Diese Tat macht sprachlos: Zwei 12 und 13 Jahre alte Mädchen gestehen, die zwölfjährige Luise erstochen zu haben. Am Opfer entdecken Mediziner zahlreiche Messerstiche. Doch das Strafrecht greift hier nicht.

weiterlesen...
Stimme der Jugend: 20-jährige Kira Geiss ist «Miss Germany»
Aus aller Welt

Wenige Tage vor dem Weltfrauentag wird die neue «Miss Germany» gekürt. Das Laufsteg-Image möchten die Veranstalter abschütteln, «Missionen» der Frauen sollen im Mittelpunkt stehen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

US-Jury: Gwyneth Paltrow hatte keine Schuld an Skiunfall
Aus aller Welt

Was passierte 2016 im Skigebiet Deer Valley in Utah? Nach mehreren Verhandlungstagen schenken die Geschworenen der Version von Gwyneth Paltrow Glauben.

weiterlesen...
König Charles: Ovationen im Bundestag, Käse in Brandenburg
Aus aller Welt

An Tag zwei seines Staatsbesuchs setzt Charles gezielt die für ihn wichtigen Themen: deutsch-britische Verbundenheit, militärische Zusammenarbeit, Ukraine-Krieg, Nachhaltigkeit. Und er gibt sich volksnah.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Förderanträge für Klimaschutz und Klimaanpassung können ab heute wieder gestellt werden
Aktuelle Nachrichten

Insgesamt 90.000 Euro stehen bereit für Maßnahmen und klimafreundliche Investitionen

weiterlesen...
Neues von Spielplätzen, Ferienspielen und der Skateanlage
Aktuelle Nachrichten

Bau einer neuen Skateanlage, Spielplatz-Prioritätenplanung, Ferienspiele

weiterlesen...