22. Dezember 2020 / Aktuelle Nachrichten

„Lokal und digital“

Stadt unterstützt Unternehmen beim Ausbau digitaler Angebote

Öffentliche Einrichtungen
von TP

Quelle: Stadt Erkelenz

Mit Gutscheinen im Wert von insgesamt 6.000 Euro hat die Stadt Erkelenz lokale Unternehmen unterstützt, die den Ausbau oder Aufbau digitaler Angebote vorantreiben wollen. „Lokal und digital“ lautete das Motto der Aktion, denn in der Corona-Pandemie sind digitale Medien für den örtlichen Einzelhandel, für Gastronomie und Dienstleistungsunternehmen wichtiger denn je.
 
Bereits am ersten Tag nach dem Aufruf  waren die zehn ausgelobten Gutscheine vergeben. Modegeschäfte, Gastronomie, Direktversorger und auch die Kreativwirtschaft hatten sich gemeldet und kreative Konzepte vorgelegt. Da es mehr Bewerber als Gutscheine gab, zögerte Bürgermeister Stephan Muckel nicht lange und versorgte alle mit dem begehrten Gutschein. Die Unternehmen können selbst entscheiden, ob sie das Geld zum Beispiel für eine ganz neue Homepage oder für einen Aus- und Umbau der vorhandenen Seite in einen Online-Shop einsetzen.
 
Über die erfolgreich verlaufene Aktion freut sich Bürgermeister Stephan Muckel, und er erwägt eine Wiederholung. „Denn Eigeninitiative soll belohnt werden. In vielen Gesprächen mit Geschäftsleuten und dem Gewerbering Erkelenz zeigte sich, dass hier Nachholbedarf besteht. Deshalb möchten wir von Seiten der Stadt helfen“, so Muckel.  Dies sei nur ein erster Aufschlag, dem weitere Aktionen folgen sollen.
 
„Der Ausbau digitaler Angebote ist in jedem Falle lohnenswert, so Stadtmarketing-Referentin Nicole Stoffels, „denn die Bereitschaft in der Bevölkerung, lokal einzukaufen oder Aufträge zu vergeben, ist groß - auch und gerade jetzt während der Coronapandemie.“ 
 
Bereits seit März bietet die Stadt Erkelenz mit der kostenlosen Plattform www.erkelenzliefert.de Unternehmer*innen die Möglichkeit, das eigene Angebot online zu präsentieren. Gastronomie- und Handwerksbetriebe, Einzelhändler und Kulturtreibende können dort ihre Dienstleistungen, Waren und Produkte anbieten. Knapp 70 Unternehmen machen bislang mit und bewerben hier ihre Online-Shops, Gutschein-Aktionen, Abhol- und Lieferservices oder auch spezielle Dienstleistungen wie Fotografie oder Musik. 

Meistgelesene Artikel

Schöffinnen und Schöffen gesucht
Allgemeines

Wer möchte sich vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2028 für das Schöffenamt engagieren?

weiterlesen...
Zwei Mädchen gestehen Tötung von zwölfjähriger Luise
Aus aller Welt

Diese Tat macht sprachlos: Zwei 12 und 13 Jahre alte Mädchen gestehen, die zwölfjährige Luise erstochen zu haben. Am Opfer entdecken Mediziner zahlreiche Messerstiche. Doch das Strafrecht greift hier nicht.

weiterlesen...
Stimme der Jugend: 20-jährige Kira Geiss ist «Miss Germany»
Aus aller Welt

Wenige Tage vor dem Weltfrauentag wird die neue «Miss Germany» gekürt. Das Laufsteg-Image möchten die Veranstalter abschütteln, «Missionen» der Frauen sollen im Mittelpunkt stehen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

US-Jury: Gwyneth Paltrow hatte keine Schuld an Skiunfall
Aus aller Welt

Was passierte 2016 im Skigebiet Deer Valley in Utah? Nach mehreren Verhandlungstagen schenken die Geschworenen der Version von Gwyneth Paltrow Glauben.

weiterlesen...
König Charles: Ovationen im Bundestag, Käse in Brandenburg
Aus aller Welt

An Tag zwei seines Staatsbesuchs setzt Charles gezielt die für ihn wichtigen Themen: deutsch-britische Verbundenheit, militärische Zusammenarbeit, Ukraine-Krieg, Nachhaltigkeit. Und er gibt sich volksnah.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Förderanträge für Klimaschutz und Klimaanpassung können ab heute wieder gestellt werden
Aktuelle Nachrichten

Insgesamt 90.000 Euro stehen bereit für Maßnahmen und klimafreundliche Investitionen

weiterlesen...
Neues von Spielplätzen, Ferienspielen und der Skateanlage
Aktuelle Nachrichten

Bau einer neuen Skateanlage, Spielplatz-Prioritätenplanung, Ferienspiele

weiterlesen...