9. Dezember 2020 / Aktuelle Nachrichten

Stadt Erkelenz setzt neue Software für das städtische Energiemanagement ein

Modernes Energiemanagement bietet viele Möglichkeiten zur Planung, Steuerung und Kontrol-l

Öffentliche Einrichtungen
von Tp

Quelle: Stadt Erkelenz

Um die Energieeffizienz der städtischen Liegenschaften zu optimieren wurde bereits 1993 bei der Stadt Erkelenz ein Energiemanagementsystem eingeführt. Der Energiebedarf der Nutzer*innen wird ermittelt und sichergestellt, gleichzeitig stehen Ressourcenschonung, Klimaschutz und Kostensenkung im Fokus.
Modernes Energiemanagement bietet viele Möglichkeiten zur Planung, Steuerung und Kontrolle und hilft damit auch, das Klima zu schützen. Die Stadt Erkelenz führt deshalb eine neue Software ein, die umfassende Informationen zu Gebäuden und Energieverbräuchen liefert. Die Daten dienen anschließend zu Planung von Sanierungsmaßnahmen und als Grundlage für die Energieberichte und Umweltbilanzen. 
Mit der nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen. 
Dazu zählt auch die Einführung der neuen Software in der Stadt Erkelenz, die im Rahmen der Maßnahme „Implementierung eines Energiemanagementsystems für die eigenen Liegenschaften der Stadt Erkelenz“ mit 55 Prozent gefördert wird. Der bewilligte Förderzeitraum beträgt 3 Jahre. Er begann am 1.August und endet am 31. Juli 2023. 
Informationen zur Klimaschutzinitiative:
https://www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen

Meistgelesene Artikel

Laute und helle Silvesternacht stört Wildtiere
Aus aller Welt

Vögel fliegen gegen Glasscheiben, Igel zucken in ihrem Winterschlaf: Silvester bedeutet für Wildtiere oft großen Stress. Tierschützer sorgen sich vor allem um den Energieverlust.

weiterlesen...
Brände in Los Angeles: Zwei Feuer weiterhin außer Kontrolle
Aus aller Welt

Die Flammen in der Westküstenmetropole lodern teils ungebändigt weiter. Das volle Ausmaß der Zerstörung bleibt unklar. Gewiss ist: Es ist enorm. Nun drohen erneut stärkere Winde.

weiterlesen...
Raub auf Pizzaboten / Zeugensuche
Polizeimeldungen

Erkelenz (ots) - Am Donnerstagabend (2. Januar) bestellte eine bislang unbekannte Person

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sturm Éowyn zieht auf Irland und Großbritannien zu
Aus aller Welt

Diesen Freitag werden Sturmböen mit Geschwindigkeiten von mehr als 130 Kilometern pro Stunde erwartet. Gewarnt wird vor extremer Lebensgefahr.

weiterlesen...
Neue Feuer in Los Angeles und Umgebung
Aus aller Welt

Das Schlimmste schien überstanden. Doch Flammen treiben wieder Tausende aus ihren Häusern. Indes droht Trump damit, Bundeshilfen zu streichen. Gefährdet dies Kaliforniens Kampf gegen das Feuer?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung rund um die Feiertage
Aktuelle Nachrichten

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung rund um die Feiertage

weiterlesen...
Winter-Öffnungszeiten Grünannahmestelle Erkelenz
Aktuelle Nachrichten

Winter-Öffnungszeiten Grünananhmestelle Erkelenz

weiterlesen...