9. Dezember 2020 / Aktuelle Nachrichten

Stadt Erkelenz setzt neue Software für das städtische Energiemanagement ein

Modernes Energiemanagement bietet viele Möglichkeiten zur Planung, Steuerung und Kontrol-l

Öffentliche Einrichtungen
von Tp

Quelle: Stadt Erkelenz

Um die Energieeffizienz der städtischen Liegenschaften zu optimieren wurde bereits 1993 bei der Stadt Erkelenz ein Energiemanagementsystem eingeführt. Der Energiebedarf der Nutzer*innen wird ermittelt und sichergestellt, gleichzeitig stehen Ressourcenschonung, Klimaschutz und Kostensenkung im Fokus.
Modernes Energiemanagement bietet viele Möglichkeiten zur Planung, Steuerung und Kontrolle und hilft damit auch, das Klima zu schützen. Die Stadt Erkelenz führt deshalb eine neue Software ein, die umfassende Informationen zu Gebäuden und Energieverbräuchen liefert. Die Daten dienen anschließend zu Planung von Sanierungsmaßnahmen und als Grundlage für die Energieberichte und Umweltbilanzen. 
Mit der nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen. 
Dazu zählt auch die Einführung der neuen Software in der Stadt Erkelenz, die im Rahmen der Maßnahme „Implementierung eines Energiemanagementsystems für die eigenen Liegenschaften der Stadt Erkelenz“ mit 55 Prozent gefördert wird. Der bewilligte Förderzeitraum beträgt 3 Jahre. Er begann am 1.August und endet am 31. Juli 2023. 
Informationen zur Klimaschutzinitiative:
https://www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen

Meistgelesene Artikel

STATZ ...der andere Lagerverkauf
Erlebe Dein Erkelenz

Unser Partner, STATZ-Lagerverkauf, ist seit Jahrzehnten die verlässliche und kompetente Anlaufstelle für Herrenbekleidung im gesamten Kreis

weiterlesen...
Erkelenzer Sternstunden
Lokale Unternehmen

Vom 11. November bis 29. Februar 2024 lokale Geschäfte und Restaurants unterstützen mit dem Baustellen-Treuepass

weiterlesen...
Weihnachtsdorf in Gerderhahn
Erlebe Dein Erkelenz

Am 18. und 19. November verwandelt sich Gerderhahn in ein Weihnachtsdorf. Änderungen in der Verkehrsführung sind zu beachten.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schnee und Eis legen Bahnverkehr in Bayern lahm
Aus aller Welt

Fahrgäste müssen in Zügen übernachten, Bahnstrecken sind gesperrt: Im Süden Bayerns sorgt starker Schneefall für Chaos. Auf den Straßen ist die Lage kaum besser. Die Wetteraussichten: Weiter viel Schnee.

weiterlesen...
Stille Weihnachtsmärkte: Wenn Musik zu teuer wird
Aus aller Welt

Auf vielen Weihnachtsmärkten sollen am Montag die Musikboxen aus bleiben. Mit diesem Protest wollen die Weihnachtsmarktbetreiber auf die aus ihrer Sicht hohen Musikkosten der Gema aufmerksam machen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Aachener Straße: Teilstück wegen Herstellung von Kanalhausanschlüssen nicht befahrbar
Aktuelle Nachrichten

Aachener Straße ab Montag, 20. November, ab Hausnr. 19 bis Einmündung Kirchstraße für etwa eine Woche nicht befahrbar wegen Kanalanschlussarbeiten

weiterlesen...
Alle Erkelenzer St. Martinszüge 2023
Aktuelle Nachrichten

Eine Übersicht über alle St. Martinsumzüge in den Erkelenzer Stadtteilen und umliegenden Dörfern (Stand: 30.10.23)

weiterlesen...