16. Juni 2021 / Aktuelle Nachrichten

Teilhabe für behinderte Menschen in Erkelenz

Bürgermeister Stephan Muckel besucht Werkstätten der Lebenshilfe

von TP

Quelle: Stadt Erkelenz

Bei einem Besuch in den Werkstätten der Lebenshilfe und DeinWerk gGmbH zeigte sich der Erkelenzer Bürgermeister Stephan Muckel beeindruckt von den vielfältigen Arbeitsschwerpunkten und beruflichen Förderangeboten für Menschen mit Behinderung. Er verschaffte sich gemeinsam mit dem technischen Beigeordneten Ansgar Lurweg und Sandra Schürger, der Leiterin des Amtes für Strukturwandel und Wirtschaftsförderung, einen Eindruck von den beiden Unternehmen im Gewerbe- und Industriepark (GIPCO) Erkelenz.
 
„Wir fühlen uns nach über zehn Jahren im Industriepark längst wie zu Hause“, begrüßte Edgar Johnen, Geschäftsführer der Lebenshilfe Heinsberg, die Gäste. In den vergangenen Jahren konnten zahlreiche Dienstleistungen mit differenzierten Tätigkeiten für Menschen mit Behinderung an den Erkelenzer Standorten etabliert werden, auch dank der langfristigen Zusammenarbeit mit Betrieben und Unternehmen in der Region.
 
„Werkstätten übernehmen heute nicht nur Produktions- und Dienstleistungsaufträge für Unternehmen in der Region. Wir bauen berufliche Teilhabemöglichkeiten für Menschen mit Behinderung stetig aus und wollen für diejenigen, die sich vorstellen können, den Schritt auf den allgemeinen Arbeitsmarkt zu wagen, auch interessante und passende Angebote vermitteln“, so Johnen. Von Produktionsaufträgen mit umfassender Lagerlogistik reicht das Spektrum bis zu  betriebsintegrierten Arbeitsplätzen in der Gastronomie mit Kantinenbetrieb.
 
Wohnen und arbeiten in Erkelenz
139 Mitarbeiter mit Behinderung arbeiten im Betrieb der Lebenshilfe Heinsberg an der Brüsseler Allee 18 a. Unweit entfernt erhalten 119 Mitarbeiter mit psychischer Behinderung einen Arbeitsplatz und berufliche Förderung im Betrieb der DeinWerk gGmbH in Trägerschaft der Lebenshilfe Heinsberg. Weitere zehn Mitarbeiter arbeiten in den von der DeinWerk gGmbH betriebenen Kantinen des Erkelenzer Unternehmens MH Wirth und des Finanzamtes.
 
Die meisten der Mitarbeiter wohnen auch im Stadtgebiet Erkelenz, etwa in ambulant unterstützten Wohngemeinschaften, und haben daher sehr kurze Arbeitswege. Sie nutzen öffentliche Verkehrsmittel oder auch einfach das Fahrrad und schätzen die Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten in Erkelenz.
 
Förderung für Kinder
Fest verwurzelt sei die Lebenshilfe Heinsberg in Erkelenz auch in anderen Bereichen, so Edgar Johnen: „Die Frühförder- und Beratungsstelle ist ein fester Anlaufpunkt für Familien. Aktuell betreuen die Therapeuten und Pädagogen 76 Kinder und deren Familien in Erkelenz.“ Eine ganzheitliche Förderung fange schließlich früh an, um die Teilhabechancen nachhaltig aufzubauen. 
 
„Die Teilhabechancen für Menschen mit Behinderung in unserer Heimat sind heute auch Dank der Lebenshilfe vielfältig, und darauf können wir stolz sein“, fasst Stephan Muckel seine Eindrücke zusammen. Er wolle die Zusammenarbeit weiter im Blick behalten und ausbauen, um die Interessen von Menschen mit Behinderung in Erkelenz auch in Zukunft wahrzunehmen und zu stärken.

Foto: Michael Kleinen, Lebenshilfe Heinsberg
 
Bildunterschrift: Bürgermeister Stephan Muckel (r.) suchte das Fachgespräch gemeinsam mit dem technischen Beigeordneten Ansgar Lurweg (2.v.r.) und Sandra Schürger (Leiterin des Amtes für Strukturwandel und Wirtschaftsförderung). Vertreter der Werkstätten der Lebenshilfe und der DeinWerk gGmbH erläuterten die umfassenden Angebote: Karl-Heinz Lauten (Lebenshilfe Vorstandsmitglied), Thorsten Manguay (Leiter Arbeit und Technik der DeinWerk gGmbH), Edgar Johnen (Geschäftsführer der Lebenshilfe Heinsberg), Stefan Erfurth (kaufmännischer Geschäftsführer der Lebenshilfe Heinsberg) (v.l.n.r.).

Meistgelesene Artikel

STATZ ...der andere Lagerverkauf
Erlebe Dein Erkelenz

Unser Partner, STATZ-Lagerverkauf, ist seit Jahrzehnten die verlässliche und kompetente Anlaufstelle für Herrenbekleidung im gesamten Kreis

weiterlesen...
Erkelenzer Sternstunden
Lokale Unternehmen

Vom 11. November bis 29. Februar 2024 lokale Geschäfte und Restaurants unterstützen mit dem Baustellen-Treuepass

weiterlesen...
Weihnachtsdorf in Gerderhahn
Erlebe Dein Erkelenz

Am 18. und 19. November verwandelt sich Gerderhahn in ein Weihnachtsdorf. Änderungen in der Verkehrsführung sind zu beachten.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schnee und Eis legen Bahnverkehr im Süden Bayerns lahm
Aus aller Welt

Der Winter ist mit viel Schnee und Eis in Deutschland angekommen. Besonders in Bayern sorgen die Wetterverhältnisse für Chaos - der Verkehr auf den Straßen und der Schiene ist stark beeinträchtigt.

weiterlesen...
Winteranfang: Glätte und Kälte zum Start in den Dezember
Aus aller Welt

Glätte, weiße Landschaften, Beginn der Skisaison: Der 1. Dezember - der Tag des ersten Türchens am Adventskalender - ist vielerorts wohl genau so, wie ihn sich viele im Klischee vorstellen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Aachener Straße: Teilstück wegen Herstellung von Kanalhausanschlüssen nicht befahrbar
Aktuelle Nachrichten

Aachener Straße ab Montag, 20. November, ab Hausnr. 19 bis Einmündung Kirchstraße für etwa eine Woche nicht befahrbar wegen Kanalanschlussarbeiten

weiterlesen...
Alle Erkelenzer St. Martinszüge 2023
Aktuelle Nachrichten

Eine Übersicht über alle St. Martinsumzüge in den Erkelenzer Stadtteilen und umliegenden Dörfern (Stand: 30.10.23)

weiterlesen...