26. Februar 2021 / Allgemeines

Kapitulation und Einnahme der Stadt Erkelenz

Heute 76 Jahren war in Erkelenz der 2. Weltkrieg zu Ende

von TP

Quelle: Heimatverein der Erkelenzer LAnde e.V.

Der 26. Februar 1945 war der für Erkelenz entscheidende Tag. In den Tagen zuvor waren Baal, die Lövenicher, Haberger und Baaler Höhe sowie Tenholt und Matzerath von den Alliierten eingenommen worden. Es folgten Panzer, die Bellinghoven, Wockerath und Oerath erreichten. Edmund  Knorr (Kommandant des Volkssturmes) berichtete dazu: „Es wurde aus dieser Hiobsmeldung nur zu klar, dass die Rurstellung im Abschnitt Erkelenz sozusagen kampflos überrannt und die Stadt von Panzern umzingelt war. So war die Lage für den Stützpunkt Erkelenz an jenem historischen Montag, den 26. Februar 1945, gegen 15.45 Uhr hoffnungslos. So übernahm ich als dienstältester Offizier die Übergabe der Stadt in dem Augenblick, als ein feindlicher Infanteriezug von der Wassenberger Straße (heute: Zehnthofweg) her am Krankenhaus auftauchte. Auf mein Zeichen zur Kapitulation verstummte das MPI-Feuer; die Verhandlungen mit dem herbeispringenden amerikanischen Unterführer waren kurz: Übergabe des Kampfbunkers, Einstellen des Widerstandes, Abgabe der Waffen. Es war 15.50 Uhr zwischen den Ruinen des Hermann-Josef-Stiftes und der Volksschule. Damit war in Erkelenz der Zweite Weltkrieg beendet.“ Zurück blieb eine fast völlig zerstörte Stadt.

Weitere Einzelheiten: https://www.virtuelles-museum.com/zeit/fruehjahrsoffensive-1945-in-erkelenz/

Meistgelesene Artikel

Schlemmen und shoppen beim kulinarischen Treff
Erlebe Dein Erkelenz

Lassen Sie es sich gut gehen und genießen Sie kulinarische Highlights bei einem Sonntagsnachmittagsbummel durch die Erkelenzer Innenstadt!

weiterlesen...
Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 37
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 11.09. bis 17.09.2023 in Erkelenz an?

weiterlesen...
Überblick: Vorrübergehende Parkregelungen in der Erkelenzer Innenstadt
Aktuelle Nachrichten

Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Parkmöglichkeiten während der verschiedenen Bauphasen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mai Thi Nguyen-Kim: «Wissenschaft geht uns alle etwas an!»
Aus aller Welt

Millionen sahen 2020 ihr Video «Corona geht gerade erst los» auf Youtube. Viele lesen ihre Bücher, schauen ihr im Fernsehen zu. Nun ist Wissenschaftsjournalistin mit einem Sprach-Preis geehrt worden.

weiterlesen...
Amazonasgebiet: Über 100 tote Flussdelfine entdeckt
Aus aller Welt

Die genaue Todesursache der Tiere muss noch ermittelt werden. Besteht ein Zusammenhang mit der aktuellen Hitze und Trockenheit in dem Gebiet?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kein Fachkräftemangel im Repair Café Erkelenz!
Allgemeines

Am Samstag, den 15.07. zwischen 11:00 und 15:00 Uhr können BesucherInnen wieder kostenlose Reparaturhilfe in Anspruch nehmen

weiterlesen...
Auswertung des eID-Gewinnspiel der Stadt Erkelenz
Allgemeines

Vier glückliche Gewinner können sich auf ihre Preise freuen

weiterlesen...