29. Juli 2021 / Aktuelle Nachrichten

Sommergarten im Ziegelweiherpark

Sommerlichen Biergarten - Kulinarische Angebote - Programm

Öffentlich
von TP

Quelle: Stadt Erkelenz

„Erkelenzer Sommergarten“ heißt vom 30. Juli bis zum 15. August eine neue Veranstaltung in der Innenstadt. Auf der Wiese im Ziegelweiherpark präsentiert die Erkelenzer Agentur EMG in Zusammenarbeit mit dem Amt für Strukturwandel und Wirtschaftsförderung der Stadt Erkelenz einen sommerlichen Biergarten mit kulinarischen Angeboten und einem Programm, das aufhorchen lässt. Geboten wird neben einer überwiegend regionalen Auswahl an Speisen und Getränken auch Musik, Comedy und vieles rund um das Thema Fahrrad.
 
Der neue Anziehungspunkt im Herzen der Stadt verspricht Sommerfeeling mit passenden Speisen und Getränken bei hoffentlich gutem Wetter. Außerdem dreht sich in den gut zweieinhalb Wochen einiges rund um das Thema Fahrrad. Eingebettet in die Veranstaltung ist die Niederrheinische Fahrraderlebniswoche vom 8. bis 15. August, die den beliebten Radwandertag in diesem Jahr ersetzt und den Sommergarten dann abschließt.
 
Die Agentur EMG hat sich in den letzten Jahren durch die Veranstaltung der Bierbörse nicht nur in Erkelenz einen Namen gemacht, in etlichen weiteren Städten waren die Bierfeste ein absoluter Publikumsmagnet. Coronabedingt konnten diese Events nicht stattfinden und so reifte die Idee, im Ziegelweiherpark ein coronakonformes Sommerfest zu gestalten. Der Sommergarten soll mittelfristig die Bierbörse ablösen und vor allem den lokalen Anstrich in den Fokus bringen, mit hiesig gebrautem Bier, einheimischen Köstlichkeiten und Produkten der näheren Umgebung.
 
Was erwartet mich?
Neben kühlem Gerstensaft und Elsässer Wein, gibt es leckere Cocktails vom Erkelenzer Micha Blum und eine „Futterbude für den kleinen Hunger“ vom Erkelenzer Gastronom Wolfgang Wahl, der sein Restaurant im Hotel am Weiher für den Zeitraum des Sommergartens schließt.
 
Das Programm wird unterhaltsam, so zum Beispiel beim Comedy-Abend am 5. August von 19.30 bis 21 Uhr oder aber bei den unzähligen kleinen aber feinen Konzerten unter anderem von Jephly, Ingo Cremers, Stereo Freedom, Dimmy Latcover und dem Städtischem Musikverein Erkelenz e.V. Die genauen Termine sind auf den Social Media Seiten der Agentur EMG zu finden.
 
Angebote rund ums Fahrrad
Erkelenz trägt das Siegel der fahrradfreundlichen Stadt und setzt den Fokus seit vielen Jahren auf das klimafreundliche Zweirad. Im Sommergarten findet man sechs zu empfehlende Fahrradrouten der Niederrheinischen Raderlebniswoche mit unterschiedlicher Länge und Etappenzielen. Eine familienfreundliche Radtour mit nur 17 Kilometern Länge ist zum Beispiel die Spielplatz-Route, die an vielen besonders schön gestalteten Spielplätzen im Erkelenzer Stadtgebiet entlangführt. Hier kann man sich dann auch gleich online für das Gewinnspiel registrieren.
 
Informationsstände des ADFC und der Polizei werden temporär ebenfalls vor Ort sein, genau wie die Zweiradschmiede aus Lövenich am 8. August, die über neue Trends und Technik informiert. Hier gilt ebenso der Hinweis auf die Social Media Seiten der Agentur EMG für nähere Angaben zu den Informationsständen und deren Präsenzterminen.
 
Highlight Fund-Fahrrad-Versteigerung
Ein absolutes Highlight ist die Fund-Fahrrad-Versteigerung am Sonntag, dem 15. August, um 14 Uhr. Dieser publikumsträchtige Programmpunkt fand vor vielen Jahren seinen Ursprung beim Lambertusmarkt und wurde später beim Fahrradfrühling weitergeführt. Da dieser bereits zwei Jahre lang nicht stattfinden konnte, ist das Lager mit Fahrrädern, die im Stadtgebiet gefunden wurden und keinem/r rechtmäßigen Besitzer/in zugeordnet werden konnten, voll.
 
Der Erlös aus der Versteigerung geht vollständig an die Spendenaktion der Erkelenzer Gastronomen und Unternehmen für die Flutopfer im Kreis Heinsberg. Ein Fahrrad für beispielsweise 20 Euro mit nach Hause nehmen und gleichzeitig Gutes tun – ein toller Abschluss für eine neue Veranstaltung im Erkelenzer Ziegelweiherpark.
 
Öffnungszeiten:
Der Sommergarten öffnet Montag bis Samstag von 16 bis 22 Uhr und Sonntag von 12 bis 20 Uhr.
 
 
 
Weitere Infos:
Agentur EMG
Andreas Born
Telefon: 02431 - 9733509
E-Mail: info@agentur-emg.de
 
Amt für Strukturwandel und Wirtschaftsförderung
Stephan Jopen
Telefon: 02431 – 85149
E-Mail: stephan.jopen@erkelenz.de

Meistgelesene Artikel

STATZ ...der andere Lagerverkauf
Erlebe Dein Erkelenz

Unser Partner, STATZ-Lagerverkauf, ist seit Jahrzehnten die verlässliche und kompetente Anlaufstelle für Herrenbekleidung im gesamten Kreis

weiterlesen...
Erkelenzer Sternstunden
Lokale Unternehmen

Vom 11. November bis 29. Februar 2024 lokale Geschäfte und Restaurants unterstützen mit dem Baustellen-Treuepass

weiterlesen...
Weihnachtsdorf in Gerderhahn
Erlebe Dein Erkelenz

Am 18. und 19. November verwandelt sich Gerderhahn in ein Weihnachtsdorf. Änderungen in der Verkehrsführung sind zu beachten.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schnee und Eis legen Bahnverkehr im Süden Bayerns lahm
Aus aller Welt

Der Winter ist mit viel Schnee und Eis in Deutschland angekommen. Besonders in Bayern sorgen die Wetterverhältnisse für Chaos - der Verkehr auf den Straßen und der Schiene ist stark beeinträchtigt.

weiterlesen...
Winteranfang: Glätte und Kälte zum Start in den Dezember
Aus aller Welt

Glätte, weiße Landschaften, Beginn der Skisaison: Der 1. Dezember - der Tag des ersten Türchens am Adventskalender - ist vielerorts wohl genau so, wie ihn sich viele im Klischee vorstellen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Aachener Straße: Teilstück wegen Herstellung von Kanalhausanschlüssen nicht befahrbar
Aktuelle Nachrichten

Aachener Straße ab Montag, 20. November, ab Hausnr. 19 bis Einmündung Kirchstraße für etwa eine Woche nicht befahrbar wegen Kanalanschlussarbeiten

weiterlesen...
Alle Erkelenzer St. Martinszüge 2023
Aktuelle Nachrichten

Eine Übersicht über alle St. Martinsumzüge in den Erkelenzer Stadtteilen und umliegenden Dörfern (Stand: 30.10.23)

weiterlesen...