31. Oktober 2022 / Aus aller Welt

China: Drittes Labor-Modul auf dem Weg zur Raumstation

China möchte in puncto Raumfahrt nachrüsten. Um die ambitionierten Pläne umzusetzen, wird nun eine neue Raumstation gebaut. Ein erneuter bemannter Flug dahin könnte noch dieses Jahr möglich sein.

Der Start der Trägerrakete vom Weltraumbahnhof Wengchang wurde im chinesischen Staatsfernsehen übertragen.
von dpa

China hat das dritte und damit vorerst letzte Modul für seine im Bau befindliche Raumstation «Tiangong» (Himmelspalast) ins All geschickt. Wie im chinesischen Staatsfernsehen zu sehen war, hob das Modul «Mengtian» am Montag vom Weltraumbahnhof Wenchang auf der Tropeninsel Hainan ab.

Eine Rakete vom Typ «Langer Marsch 5B» brachte das Modul in die Erdumlaufbahn. «Mengtian» soll an das Kernmodul «Tianhe» andocken, das im vergangenen Jahr ins All gebracht worden war. Schon im Juli hatte das Labor-Modul «Wentian» an die Station angedockt.

Derzeit arbeiten und wohnen drei Raumfahrer in der Station. Voraussichtlich noch in diesem Jahr ist ein weiterer bemannter Flug geplant. Dann sollen sich vorübergehend sechs Astronauten in der neuen Raumstation aufhalten. Die am Ende 66 Tonnen schwere, T-förmige Station soll dann fertiggestellt werden und ihren regulären Betrieb aufnehmen.

Die Raumstation «Tiangong» untermauert Chinas Ambitionen, zur Weltraummacht aufzusteigen und zu den großen Raumfahrtnationen USA und Russland aufzuschließen.


Bildnachweis: © Guo Zhongzheng/XinHua/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Zwei Tote bei Flugunfall auf Luftwaffenstützpunkt in Hohn
Aus aller Welt

Es soll ein ganz normaler Trainingsflug für den Learjet werden. Doch beim Start geht etwas schief, die Maschine stürzt noch auf dem Flugplatzgelände ab und zwei Menschen sterben.

weiterlesen...
Tradition, Party und Protest: Charles und Camilla gekrönt
Aus aller Welt

Es ist ein historisches Ereignis: Charles und Camilla sind zu König und Königin gekrönt worden - vor den Augen zahlreicher prominenter Gäste aus aller Welt. Doch es gibt auch Protest.

weiterlesen...
Sternekoch Christian Jürgens nach Vorwürfen freigestellt
Aus aller Welt

Jahrelang ging es für Koch Christian Jürgens nur nach oben. Als einer der wenigen Küchenchefs in Deutschland hat er drei Sterne erkocht. Nun aber sieht er sich mit Vorwürfen früherer Mitarbeiter konfrontiert.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bahn: Zwischenbericht zu Zugunglück bestätigt Vermutung
Aus aller Welt

Fünf Menschen sterben im Juni 2022 beim Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen, 78 werden verletzt. Kurz vor dem Jahrestag liegt nun der Zwischenbericht der Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung zur Ursache vor.

weiterlesen...
Badeverbote an Adria-Stränden weitgehend aufgehoben
Aus aller Welt

Nach den verheerenden Unwettern in der Emilia-Romagna kämpfen die betroffenen Regionen um den Neustart. Wie steht es dort jetzt mit der Wasserqualität?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bahn: Zwischenbericht zu Zugunglück bestätigt Vermutung
Aus aller Welt

Fünf Menschen sterben im Juni 2022 beim Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen, 78 werden verletzt. Kurz vor dem Jahrestag liegt nun der Zwischenbericht der Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung zur Ursache vor.

weiterlesen...
Badeverbote an Adria-Stränden weitgehend aufgehoben
Aus aller Welt

Nach den verheerenden Unwettern in der Emilia-Romagna kämpfen die betroffenen Regionen um den Neustart. Wie steht es dort jetzt mit der Wasserqualität?

weiterlesen...