3. März 2023 / Aus aller Welt

Feuer in Schweizer Käselager - 11.000 Käselaibe zerstört

Ein großes Käselager gerät aus noch unbekannten Gründen in der Schweiz in Brand. Eine große Menge des Greyerzer ist vernichtet. Die Versorgung des Einzelhandels ist aber wohl gesichert.

Die Feuerwehr ist bei einem Brand in einem Käselager im Schweizer Vuisternens-En Ogoz im Einsatz.
von dpa

Beim Brand in einem Käselager in der Schweiz sind 11.000 Laibe Greyerzerkäse zerstört worden. Die Ursache des Unglücks in Vuisternens-en-Ogoz rund 50 Kilometer südwestlich von Bern war am Freitag noch unbekannt, wie die Polizei bei einer Pressekonferenz berichtete.

Das Feuer war am Donnerstag in einem 200 mal 300 Meter großen Gebäudekomplex ausgebrochen. Am Freitag habe es immer noch kleine Brände gegeben, die die Feuerwehr nicht löschen konnte, weil sie wegen des eingebrochenen Dachs nicht vorrücken konnte. Sieben Menschen waren mit Verdacht auf Rauchvergiftung medizinisch betreut worden. Gut die Hälfte der Käse gehörten zu einem Unternehmen der Migros-Genossenschaft. Die Versorgung der Migros-Supermärkte mit Greyerzer (auch als Gruyère bekannt) sei aber gesichert, sagte ein Vertreter der Firma.


Bildnachweis: © Anthony Anex/KEYSTONE/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Zwei Tote bei Flugunfall auf Luftwaffenstützpunkt in Hohn
Aus aller Welt

Es soll ein ganz normaler Trainingsflug für den Learjet werden. Doch beim Start geht etwas schief, die Maschine stürzt noch auf dem Flugplatzgelände ab und zwei Menschen sterben.

weiterlesen...
PKW beschädigt Schranke an Baumarkt / Zeuge gesucht
Polizeimeldungen

Erkelenz (ots) - Ein Kunde eines Baumarkts an der Aachener Straße beobachtete am 13. Mai

weiterlesen...
Hochwertige Maschinen und Werkzeuge aus Baucontainer entwendet
Polizeimeldungen

Erkelenz (ots) - Diebe drangen im Industriegebiet gewaltsam in einen auf einem Grundstüc

weiterlesen...

Neueste Artikel

Volles Stadion trotz Protest: Rammstein-Konzert in München
Aus aller Welt

Zahlreiche Menschen protestieren und fordern Fans zum Boykott auf - mit wenig Erfolg. Zu den Vorwürfen gegen Gruppenmitglied Lindemann äußert sich die Band bei dem Auftritt nicht.

weiterlesen...
Abholzung in Brasiliens Amazonasgebiet deutlich gesunken
Aus aller Welt

Während der Amtszeit des rechten Präsidenten Bolsonaro galt die «grüne Lunge» der Welt als besonders gefährdet. Nachfolger Lula verspricht den Schutz des Regenwalds - nun gibt es einen ersten Erfolg.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Volles Stadion trotz Protest: Rammstein-Konzert in München
Aus aller Welt

Zahlreiche Menschen protestieren und fordern Fans zum Boykott auf - mit wenig Erfolg. Zu den Vorwürfen gegen Gruppenmitglied Lindemann äußert sich die Band bei dem Auftritt nicht.

weiterlesen...
Abholzung in Brasiliens Amazonasgebiet deutlich gesunken
Aus aller Welt

Während der Amtszeit des rechten Präsidenten Bolsonaro galt die «grüne Lunge» der Welt als besonders gefährdet. Nachfolger Lula verspricht den Schutz des Regenwalds - nun gibt es einen ersten Erfolg.

weiterlesen...