20. November 2018 / Märkte und Stadtfeste

Der Nikolaus in Hetzerath 2018

Der Erlös ist für die Jugendarbeit in den Vereinen bestimmt.

Der Nikolaus in Hetzerath 2018

Weihnachtsmärkte gibt es viele - einen Nikolausmarkt eher selten. Zeitlich nah am Nikolaustag findet er seit über 10 Jahren in Hetzerath jeweils am 2. Advent statt. Dieses Jahr wird es der 9. Dezember 2018 sein - von 11 bis 18 Uhr. Auf dem Bauernhof der Familie Schmalen, Hatzurodestrasse 28 in Hetzerath. Der Erlös ist für die Jugendarbeit in den Vereinen bestimmt.

Ein bisschen meint man, der Nikolausmarkt im Bauernhof der Familie Schmalen sei ein Dorffest, an dem jeder mal vorbeischaut. Man trifft Nachbarn ebenso wie alte Bekannte, die man länger schon nicht mehr gesehen hat, oder auch neu Zugezogene auf ein Glas (manchmal auch auf mehrere Gläser) Glühwein. Manche gehen von der Sonntagsmesse aus der Kirche um 12 Uhr gleich über die Straße in den Hof, um ihr Mittagessen zwischen Panhas, Reibekuchen, diversen Eintöpfen, Crêpes oder Gegrilltem auszusuchen. Andere kommen später zu Kaffee und Kuchen. Manche sind schon zur Eröffnung um 11 Uhr vor Ort. Viele bleiben bis zum Abend - einfach, weil es mit so Vielen so Vieles zu erzählen gibt.

Urgemütlich und kulinarisch vielseitig
Wie schön romantisch die Stimmung im Hof unter den Dächern der Schuppen und Stallungen mit den vielen kleinen Lichtern ist, hat sich aber nicht nur bei den Hetzerathern herumgesprochen. Die Besucher kommen auch aus den umliegenden Orten her.

Einen Sonntag lang kann man hier im urgemütlichen Stall-Café, in dem nur der Weihnachtsbaum Licht gibt, auf alten zusammengestellten Sesseln und Stühlen sitzen und köstliche selbst gebackene Kuchen essen. Draußen unter Vordächern an Stehtischen kann man gut in den Wintermantel eingepackt heiße Suppen löffeln und jedes Jahr neue Kreationen aus den Küchen diverser Vereinsmitglieder probieren. Nur eines ist seit 10 Jahren verlässlicher Bestandteil des kulinarischen Angebotes: der Panhas und die Reibekuchen der Hetzerather freiwilligen Feuerwehr.

Alle sind dabei
In Uniform sind die Feuerwehrmänner und -frauen einmal im Jahr in einem ganz besonderen Einsatz - beim Backen und Braten. So beteiligen sich alle Vereine des Dorfes am Nikolausmarkt: die phantastischen Kuchen kommen aus den Küchen der Mitglieder des Musikvereins, die Schützen bieten immer einen Eintopf, der MyVerein lässt sich jedes Jahr kulinarisch Neues einfallen. Nicht zu vergessen ist die lange Theke der Elterninitiative im hinteren Teil des Marktes, an der sich am späten Nachmittag die meisten Gäste sammeln, um Punsch und Glühwein zu genießen.

Wenn der Nikolaus kommt
Und natürlich kommt auch der Nikolaus! Für die Kinder jedes Jahr der Höhepunkt des Tages, denn er schaut nicht nur kurz mal vorbei, sondern bleibt eine ganze Weile, mischt sich unters Volk, spricht mit jedem der vielen Kinder und hat für jedes ein kleines Geschenk dabei. Eine wunderschöne Stimmung verbreitet dazu die weihnachtliche Musik des Musikvereins.

Und auch die Verkaufsstände sind idyllisch. Es wird darauf geachtet, dass es kleine Stände sind, die sich auf Weihnachtliches beschränken. Schließlich soll Kommerzielles bewusst nicht im Vordergrund stehen, sondern das gemeinschaftliche Feiern. Und doch findet man hier jedes Jahr aufs Neue hübsche kleine Mitbringsel und Geschenke für die Weihnachtszeit. Die meisten der Anbieter verkaufen ihre handgefertigten Angebote auf vielen Weihnachtsmärkten, manche kommen aber auch aus dem Dorf und verkaufen nur dieses eine Mal im Jahr, was sie gestaltet haben: kunstvoll gefaltete Papiersterne, weihnachtliche Kerzenständer oder selbst gestrickte, geschmackvolle Schals und Stirnbänder.

Also dann, sehen wir uns auf ein Glas Glühwein am Nikolausmarkt…

Meistgelesene Artikel

Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 34
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 21.08. bis 27.08.2023 in Erkelenz an?

weiterlesen...
Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 37
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 11.09. bis 17.09.2023 in Erkelenz an?

weiterlesen...
Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 35
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 28.08. bis 03.09.2023 in Erkelenz an?

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stralsund: Riesen-Kran hievt tonnenschwere Scheiben
Aus aller Welt

Ein riesiger Kran manövriert in Stralsunds mittelalterlicher Altstadt tonnenschwere Scheibenteile. Besucher des dortigen Meeresmuseums sollen durch sie künftig auf eine karibische Unterwasserwelt blicken.

weiterlesen...
Streit um geplante EU-Führerscheinregeln spitzt sich zu
Aus aller Welt

Wieder Wirbel um geplante EU-Führerscheinregeln: Eine französische Grünen-Abgeordnete stößt mit Vorschlägen wie Nachtfahrverboten für Fahranfänger auf Widerstand. Kritik kommt auch aus Berlin.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Burgkirmes mit Ballonwettbewerb
Märkte und Stadtfeste

Vom 8. bis 11. September lockt die Burgkirmes mit vielen Fahrgeschäften und Buden. Feuerwerk, Schützenfest, Ballonwettbewerb und vielem mehr

weiterlesen...
Sommerfest im Marienviertel
Märkte und Stadtfeste

Entspanntes Feiern mit Familie und Freunden

weiterlesen...