13. September 2021 / Aktuelle Nachrichten

Stadtmarketing und Mobilitätsmanagement

Neue Schwerpunkte, neue Ansprechpartnerinnen

von TP

Quelle: Stadt Erkelenz

Foto: Stadt Erkelenz
Von links: Bürgermeister Stephan Muckel, Mobilitätsmanagerin Nicole Stoffels und Karin Jentgens vom Stadtmarketing.

Neue Schwerpunkte, neue Ansprechpartnerinnen: Bisher war Nicole Stoffels eine feste Größe im Team des Erkelenzer Stadtmarketing, nun ist sie als Mobilitätsmanagerin ins Planungsamt gewechselt. In ihre Fußstapfen tritt Karin Jentgens, die auch frischen Wind mitbringt.
 
Nicht nur in der Stadt Erkelenz ist vieles im Gange, auch personell ist einiges neu. Mit Karin Jentgens als neue Sachgebietsleiterin Stadtmarketing, City- und Stadtteilmanagement haben Gewerbetreibende, Gastronom*innen und auch Bürger*innen eine neue Ansprechpartnerin: „Ich möchte die Zusammenarbeit mit dem Gewerbering verbessern und eine Schnittstelle zwischen Verwaltung und ‚draußen‘ sein. Bei den bevorstehenden Umbrüchen möchte ich den Servicegedanken hoch halten und Herausforderungen auf bestem Weg für alle meistern.“ Jentgens hat bis 2016 bereits bei der Landesregierung im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit gearbeitet und hat in den letzten Jahren einen Zwischenstopp für den Aufbau der Erkelenzer Vergabestelle eingelegt. „Jetzt freue ich mich, mich wieder aktiver einbringen und ein Stück weit zu meinen Wurzeln zurückkehren zu können“, so Jentgens.
 
Neue Stelle für neue Schwerpunkte
Im Planungsamt bekleidet Nicole Stoffels nun die neue Stelle des Mobilitätsmanagements. Bei der Entwicklung einer Stadt gilt es auch, die verschiedenen Mobilitätsformen in den Blick zu nehmen. Stoffels koordiniert hier ämterübergreifend und für alle Verkehrsarten – also Fahrrad, Fußgänger, PKWs und öffentlicher Nahverkehr. Sie entwickelt Konzepte zur Förderung der Nahmobilität, da die Mobilitätswende auch auf kommunaler Ebene immer wichtiger wird. Ein Aspekt dabei ist zum Beispiel die betriebliche Förderung, wobei die Stadt Erkelenz den eigenen Mitarbeitenden attraktive Anreize machen will und Stoffels auch als Ansprechpartnerin für andere Betriebe agiert, die in diesem Bereich tätig werden wollen.
 
Um auch in den Austausch mit anderen Kommunen zu treten, ist die Stadt Erkelenz dem Zukunftsnetz Mobilität NRW beigetreten. „Im nächsten Schritt soll ein Mobilitätskonzept entwickelt und vorangetrieben werden, in dem Schlüsselprojekte definiert sind. Eines dieser Projekte beinhaltet beispielsweise Radvorrangrouten, um die Erkelenzer Innenstadt besser erreichbar zu machen“, erklärt Stoffels.
 
Bürgermeister Stephan Muckel freut sich über die gelungene Besetzung der beiden Stellen. „Bürgerbeteiligung wird in den nächsten Jahren eine zunehmende Rolle bei der Stadtentwicklung spielen. Da ist es wichtig, auch kompetente Ansprechpersonen für die unterschiedlichen Belange und verschiedenen Akteure zu haben. Das ist uns mit Karin Jentgens und Nicole Stoffels in ihren jeweiligen Bereichen gut geglückt.“

Meistgelesene Artikel

Schöffinnen und Schöffen gesucht
Allgemeines

Wer möchte sich vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2028 für das Schöffenamt engagieren?

weiterlesen...
Förderanträge für Klimaschutz und Klimaanpassung können ab heute wieder gestellt werden
Aktuelle Nachrichten

Insgesamt 90.000 Euro stehen bereit für Maßnahmen und klimafreundliche Investitionen

weiterlesen...
Jupiter und Venus in enger Eintracht am Himmel
Aus aller Welt

«Alle zwei Jahre gut zu sehen»: Auf ihrer unterschiedlich schnellen Umlaufbahn um die Sonne im Zentrum sind sie sich dieser Tage Jupiter und Venus näher gekommen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehrere Unfälle auf A3: Vier Tote
Aus aller Welt

Angefangen hatte es mit einem Auto, das ins Schleudern geraten war - dann nahm das Unglück seinen Lauf. Alle Beteiligten sind gestorben. Nun wird ermittelt.

weiterlesen...
Sunak will Übeltäter mit Warnwesten bändigen
Aus aller Welt

Schmierereien, zerstörte Spielplätze, Müll und laute Musik sind vielen Menschen in Großbritannien ein Dorn im Auge. Die Regierung will nun hart gegen solch «antisoziales Verhalten» durchgreifen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Förderanträge für Klimaschutz und Klimaanpassung können ab heute wieder gestellt werden
Aktuelle Nachrichten

Insgesamt 90.000 Euro stehen bereit für Maßnahmen und klimafreundliche Investitionen

weiterlesen...
Neues von Spielplätzen, Ferienspielen und der Skateanlage
Aktuelle Nachrichten

Bau einer neuen Skateanlage, Spielplatz-Prioritätenplanung, Ferienspiele

weiterlesen...