13. September 2021 / Aktuelle Nachrichten

Stadtmarketing und Mobilitätsmanagement

Neue Schwerpunkte, neue Ansprechpartnerinnen

von TP

Quelle: Stadt Erkelenz

Foto: Stadt Erkelenz
Von links: Bürgermeister Stephan Muckel, Mobilitätsmanagerin Nicole Stoffels und Karin Jentgens vom Stadtmarketing.

Neue Schwerpunkte, neue Ansprechpartnerinnen: Bisher war Nicole Stoffels eine feste Größe im Team des Erkelenzer Stadtmarketing, nun ist sie als Mobilitätsmanagerin ins Planungsamt gewechselt. In ihre Fußstapfen tritt Karin Jentgens, die auch frischen Wind mitbringt.
 
Nicht nur in der Stadt Erkelenz ist vieles im Gange, auch personell ist einiges neu. Mit Karin Jentgens als neue Sachgebietsleiterin Stadtmarketing, City- und Stadtteilmanagement haben Gewerbetreibende, Gastronom*innen und auch Bürger*innen eine neue Ansprechpartnerin: „Ich möchte die Zusammenarbeit mit dem Gewerbering verbessern und eine Schnittstelle zwischen Verwaltung und ‚draußen‘ sein. Bei den bevorstehenden Umbrüchen möchte ich den Servicegedanken hoch halten und Herausforderungen auf bestem Weg für alle meistern.“ Jentgens hat bis 2016 bereits bei der Landesregierung im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit gearbeitet und hat in den letzten Jahren einen Zwischenstopp für den Aufbau der Erkelenzer Vergabestelle eingelegt. „Jetzt freue ich mich, mich wieder aktiver einbringen und ein Stück weit zu meinen Wurzeln zurückkehren zu können“, so Jentgens.
 
Neue Stelle für neue Schwerpunkte
Im Planungsamt bekleidet Nicole Stoffels nun die neue Stelle des Mobilitätsmanagements. Bei der Entwicklung einer Stadt gilt es auch, die verschiedenen Mobilitätsformen in den Blick zu nehmen. Stoffels koordiniert hier ämterübergreifend und für alle Verkehrsarten – also Fahrrad, Fußgänger, PKWs und öffentlicher Nahverkehr. Sie entwickelt Konzepte zur Förderung der Nahmobilität, da die Mobilitätswende auch auf kommunaler Ebene immer wichtiger wird. Ein Aspekt dabei ist zum Beispiel die betriebliche Förderung, wobei die Stadt Erkelenz den eigenen Mitarbeitenden attraktive Anreize machen will und Stoffels auch als Ansprechpartnerin für andere Betriebe agiert, die in diesem Bereich tätig werden wollen.
 
Um auch in den Austausch mit anderen Kommunen zu treten, ist die Stadt Erkelenz dem Zukunftsnetz Mobilität NRW beigetreten. „Im nächsten Schritt soll ein Mobilitätskonzept entwickelt und vorangetrieben werden, in dem Schlüsselprojekte definiert sind. Eines dieser Projekte beinhaltet beispielsweise Radvorrangrouten, um die Erkelenzer Innenstadt besser erreichbar zu machen“, erklärt Stoffels.
 
Bürgermeister Stephan Muckel freut sich über die gelungene Besetzung der beiden Stellen. „Bürgerbeteiligung wird in den nächsten Jahren eine zunehmende Rolle bei der Stadtentwicklung spielen. Da ist es wichtig, auch kompetente Ansprechpersonen für die unterschiedlichen Belange und verschiedenen Akteure zu haben. Das ist uns mit Karin Jentgens und Nicole Stoffels in ihren jeweiligen Bereichen gut geglückt.“

Meistgelesene Artikel

STATZ ...der andere Lagerverkauf
Erlebe Dein Erkelenz

Unser Partner, STATZ-Lagerverkauf, ist seit Jahrzehnten die verlässliche und kompetente Anlaufstelle für Herrenbekleidung im gesamten Kreis

weiterlesen...
Erkelenzer Sternstunden
Lokale Unternehmen

Vom 11. November bis 29. Februar 2024 lokale Geschäfte und Restaurants unterstützen mit dem Baustellen-Treuepass

weiterlesen...
Weihnachtsdorf in Gerderhahn
Erlebe Dein Erkelenz

Am 18. und 19. November verwandelt sich Gerderhahn in ein Weihnachtsdorf. Änderungen in der Verkehrsführung sind zu beachten.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schnee und Eis legen Bahnverkehr im Süden Bayerns lahm
Aus aller Welt

Der Winter ist mit viel Schnee und Eis in Deutschland angekommen. Besonders in Bayern sorgen die Wetterverhältnisse für Chaos - der Verkehr auf den Straßen und der Schiene ist stark beeinträchtigt.

weiterlesen...
Winteranfang: Glätte und Kälte zum Start in den Dezember
Aus aller Welt

Glätte, weiße Landschaften, Beginn der Skisaison: Der 1. Dezember - der Tag des ersten Türchens am Adventskalender - ist vielerorts wohl genau so, wie ihn sich viele im Klischee vorstellen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Aachener Straße: Teilstück wegen Herstellung von Kanalhausanschlüssen nicht befahrbar
Aktuelle Nachrichten

Aachener Straße ab Montag, 20. November, ab Hausnr. 19 bis Einmündung Kirchstraße für etwa eine Woche nicht befahrbar wegen Kanalanschlussarbeiten

weiterlesen...
Alle Erkelenzer St. Martinszüge 2023
Aktuelle Nachrichten

Eine Übersicht über alle St. Martinsumzüge in den Erkelenzer Stadtteilen und umliegenden Dörfern (Stand: 30.10.23)

weiterlesen...