3. August 2020 / Allgemeines

Soforthilfeprogramm - Land NRW unterstützt Vereine in Not

Nicht wenige Vereine kommen durch die Pandemie in Schwierigkeiten

Quelle: Stadt Erkelenz

Nicht wenige Vereine kommen durch die Pandemie in Schwierigkeiten. Großveranstaltungen sind verboten, Einnahmen brechen weg, das klassische Vereinsleben ruht größtenteils. Gleichzeitig bleiben die Vereine auf Kosten sitzen, denn Vereinsheime müssen unterhalten, Mieten entrichtet und andere Fixkosten getragen werden.
 
Zur Unterstützung von Vereinen und Verbänden während der Corona-Lage stellt das Land NRW deshalb 50 Millionen Euro zur Verfügung.
 
Als Voraussetzung für die Gewährung der Sonderhilfe gilt:

  • Es besteht ein Liquiditätsengpass, der zu einer Existenzgefährdung in Form einer drohenden Zahlungsunfähigkeit führen könnte.
  • Die existenzbedrohende wirtschaftliche Lage und / oder der finanzielle Engpass muss aufgrund des Wegfalls von Einnahmen und / oder nicht zu verhindernden Ausgaben durch die Corona-Pandemie eingetreten sein.

Die Förderung wird in Form eines einmaligen Zuschusses in Höhe von bis zu 15.000 Euro gewährt. Die Fördersumme richtet sich dabei nach dem tatsächlichen Bedarf.
 
Anträge können ausschließlich online gestellt werden und werden von den Bezirksregierungen in Nordrhein-Westfalen bearbeitet.
 
Weitere Informationen zum Sonderprogramm, insbesondere die Förderrichtlinie, Antragsvordruck und FAQ sind auf der Webseite des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung NRW abrufbar:
www.mhkbg.nrw/themen/heimat/sonderprogramm-heimat-2020

Meistgelesene Artikel

STATZ ...der andere Lagerverkauf
Erlebe Dein Erkelenz

Unser Partner, STATZ-Lagerverkauf, ist seit Jahrzehnten die verlässliche und kompetente Anlaufstelle für Herrenbekleidung im gesamten Kreis

weiterlesen...
Erkelenzer Sternstunden
Lokale Unternehmen

Vom 11. November bis 29. Februar 2024 lokale Geschäfte und Restaurants unterstützen mit dem Baustellen-Treuepass

weiterlesen...
Weihnachtsdorf in Gerderhahn
Erlebe Dein Erkelenz

Am 18. und 19. November verwandelt sich Gerderhahn in ein Weihnachtsdorf. Änderungen in der Verkehrsführung sind zu beachten.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schnee und Eis legen Bahnverkehr im Süden Bayerns lahm
Aus aller Welt

Der Winter ist mit viel Schnee und Eis in Deutschland angekommen. Besonders in Bayern sorgen die Wetterverhältnisse für Chaos - der Verkehr auf den Straßen und der Schiene ist stark beeinträchtigt.

weiterlesen...
Winteranfang: Glätte und Kälte zum Start in den Dezember
Aus aller Welt

Glätte, weiße Landschaften, Beginn der Skisaison: Der 1. Dezember - der Tag des ersten Türchens am Adventskalender - ist vielerorts wohl genau so, wie ihn sich viele im Klischee vorstellen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Grundreinigung: ERKA-Bad schließt vorübergehend
Allgemeines

Wegen der jährlichen Grundreinigung und einiger anstehender Arbeiten bleibt das ERKA-Bad vom 7. Dezember bis zum 1. Januar geschlossen.

weiterlesen...
Achtung: Bürgerbüro schließt heute früher
Allgemeines

Heute schließt das Bürgerbüro bereits um 12:30 Uhr

weiterlesen...