12. Juni 2020 / Erlebe Dein Erkelenz

Digitale Comic-Schreibwerkstatt

Besonderes Angebot im Ferienprogramm – jetzt anmelden

Digitale Comic-Schreibwerkstatt
Besonderes Angebot im Ferienprogramm – jetzt anmelden
 
In einer digitalen Comic-Schreibwerkstatt dürfen junge kreative Köpfe ihre Stadt „mal anders“ zeichnen und beschreiben. Dieses besondere Angebot im Ferienprogramm der Stadt Erkelenz findet in der Woche vom 20. bis 23. Juli in der Leonhardskapelle statt und richtet sich an Kinder und Jugendliche von 12 bis 16 Jahren. Den Teilnehmenden wird ein eigenes iPad zur Verfügung gestellt. Die Teilnahme ist kostenlos.
 
 
Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Erkelenz gibt es in diesem Jahr das Angebot, an einem regionalen Netzwerkprojekt teilzunehmen. Insgesamt sind sechs kommunale und freie Jugendeinrichtungen in den Gemeinden Brüggen, Erkelenz, Mönchengladbach, Niederkrüchten, Schwalmtal und Viersen aktiv. Ältere Kinder und Jugendliche können kreativ werden und ihr Bild von ihrer Stadt oder Gemeinde digital zeichnerisch per iPad und Apps umsetzen. 
 
Der Workshop findet vom 20. bis 23. Juli, jeweils von 11 bis 16 Uhr in der Leonhardskapelle, Gasthausstraße 5, statt. Anmeldungen nimmt ab sofort die Stadtjugendpflegerin Katharina Lüke entgegen: Telefon 02431/85-327.
 
Möglich gemacht wird dieses Ferienangebot durch die LAG Kunst & Medien NRW e.V. mit dem Kulturbüro Mönchengladbach. Country Comics - Digitale Comic-Schreibwerkstatt ist ein Netzwerkprojekt unter der Leitung der Jugendbuchautorin Andrea Rings. Von Juni bis August finden in jeder Partnerkommune 4-tägige Workshops statt. 
 
Aufgrund der aktuellen Situation ist die Teilnahme pro Workshop-Gruppe auf maximal 8 Plätze begrenzt. So können die Projektverantwortlichen sicherstellen, dass Hygieneauflagen und Mindestabstände eingehalten werden können. 
 
Sammelband
Im Herbst werden alle Comic-Geschichten in einem gemeinsamen Sammelband veröffentlicht. Das Projekt Country Comics bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, über das sichtbare Stadtbild hinauszudenken, sich kreativ mit digitalen Medien zu beschäftigen und im Medium des Comics eigene Geschichten rund um ihr Leben und ihre Gemeinde zu erschaffen. Dabei werden Anschauungen, Vorurteile aber auch idyllische Vorstellungen vom Leben auf dem Land und in der Stadt gemeinsam unter die Lupe genommen. Denn: Das Klischee-Bild der verschlafenen, langweiligen Kleinstadt hält sich ebenso hartnäckig in den Köpfen wie die Vorstellung, dass die Großstadt laut, grau und anonym sei. Das Projekt wird ermöglicht durch eine Sonderförderung aus dem Kinder- und Jugendförderplan des Landes Nordrhein-Westfalen.
 
Die LAG KM 
ist ein gemeinnütziger Verein und gesetzlich anerkannter Träger der Jugendhilfe. Sie entwickelt ein vielfältiges Angebot für Kinder und Jugendliche in den Bereichen Fotografie, Mediengestaltung sowie bildnerisches und kreatives Arbeiten in ganz NRW. Kulturelle Angebote in den Bereichen Kunst und Medien geben Jugendlichen die Möglichkeit ihre kreativen Fähigkeiten kennenzulernen, sie zu testen und zu erweitern. Abseits von äußerem Leistungsdruck kann die Erfahrung der eigenen Selbstwirksamkeit dazu beitragen wichtige Eigenschaften wie Eigenmotivation, Einfühlungsvermögen und Teamwork zu fördern.
 
Kooperationspartner*innen
• Landesarbeitsgemeinschaft Kunst und Medien NRW e.V.
• Gemeindeverwaltung Brüggen, Einrichtung: Second Home
• Stadt Erkelenz, Jugendamt
• Stadt Mönchengladbach: Kulturbüro, JUKOMM, Jugendkooperation Mönchengladbach-
Mitte, Einrichtung: Step
• Katholische Kirchengemeinde Verband Brüggen-Niederkrüchten, Einrichtung: Kinder- und Jugendtreff doc5
• Evangelische Kirchengemeinde Schwalmtal-Waldniel, Einrichtung: EFFA Ev. Kinder- und Jugendzentrum
• Hubert-Vootz-Haus e.V. Viersen
 
Weitere Infos:
Stadtjugendpflegerin Katharina Lüke, Telefon: 02431 / 85 327.

Meistgelesene Artikel

Zwei Tote bei Flugunfall auf Luftwaffenstützpunkt in Hohn
Aus aller Welt

Es soll ein ganz normaler Trainingsflug für den Learjet werden. Doch beim Start geht etwas schief, die Maschine stürzt noch auf dem Flugplatzgelände ab und zwei Menschen sterben.

weiterlesen...
Tradition, Party und Protest: Charles und Camilla gekrönt
Aus aller Welt

Es ist ein historisches Ereignis: Charles und Camilla sind zu König und Königin gekrönt worden - vor den Augen zahlreicher prominenter Gäste aus aller Welt. Doch es gibt auch Protest.

weiterlesen...
Sternekoch Christian Jürgens nach Vorwürfen freigestellt
Aus aller Welt

Jahrelang ging es für Koch Christian Jürgens nur nach oben. Als einer der wenigen Küchenchefs in Deutschland hat er drei Sterne erkocht. Nun aber sieht er sich mit Vorwürfen früherer Mitarbeiter konfrontiert.

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Gift in jedem Zug»: Bald Warnhinweise auf jeder Zigarette
Aus aller Welt

Eine neue Vorgabe soll in Kanada vom 1. August an schrittweise eingeführt werden, die dabei helfen soll, die Raucherquote bis zum Jahr 2035 auf unter fünf Prozent zu senken. Wie soll das funktionieren?

weiterlesen...
RKI: Klimawandel größte Herausforderung für Menschheit
Aus aller Welt

Hitze, Trockenheit und Extremwetter werden durch die Klimakrise häufiger. Das birgt Gefahren für die Gesundheit der Menschen in Deutschland. Fachleute sprechen von einer «großen Herausforderung».

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sommerferienprogramm ist online
Erlebe Dein Erkelenz

Kreativität, Spiel, Sport und Spaß verspricht das Sommerferienprogramm

weiterlesen...
Karnevalsumzüge 2020
Erlebe Dein Erkelenz

Alle wichtigen Infos zu den Karnevalsumzügen 2020 im Erkelenzer Stadtgebiet

weiterlesen...