15. März 2021 / Aktionen

Einladung zu einem Rundgang über die "Route gegen das Vergessen" in Erkelenz

Internationalen Wochen gegen Rassismus im März 2021

von TP

Quelle: Heimatverein der Erkelenzer Lande e.V.

In den Internationalen Wochen gegen Rassismus im März 2021 bietet der Heimatverein der Erkelenzer Lande e.V. und sein Projektteam "Route gegen das Vergessen" in Kooperation mit dem "Bündnis gegen Rechts - für Demokratie und Toleranz im Kreis Heinsberg" (buendnis-gegen-rechts-hs.de) einen Rundgang durch die Erkelenzer Kernstadt an. Der zwei- bis dreistündige Rundgang, bei dem neun der insgesamt zwölf Stationen umfassenden"Route gegen das Vergessen (https://erkelenz-heimatverein.de/route-gegen-das-vergessen) angegangen werden, startet am Freitag, 19. März 2021 um 15.00 Uhr am Alten Friedhof Brückstraße in Erkelenz. Unter der Leitung von Hubert Rütten und Wilfried Mercks werden u.a. die Grabstätte der sowjetischen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter, der Jüdische Friedhof und der frühere Standort der Synagoge aufgesucht. An diesen und den weiteren Routen-Stationen wird über den lokalen Widerstand der Kirchen, politische Häftlinge sowie über die NS-Schul-, Kultur- und Zeitungspolitik informiert. Unterwegs wird auf verlegte Stolpersteine hingewiesen.

Aufgrund der aktuellen Coronalage ist eine Maskenbenutzung erforderlich. Um eine eventuelle Nachverfolgung zu gewährleisten, werden die Teilnehmer vor dem Rundgang gebeten, sich in eine Teilnehmerliste einzutragen.

Meistgelesene Artikel

Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 34
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 21.08. bis 27.08.2023 in Erkelenz an?

weiterlesen...
Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 37
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 11.09. bis 17.09.2023 in Erkelenz an?

weiterlesen...
Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 35
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 28.08. bis 03.09.2023 in Erkelenz an?

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stralsund: Riesen-Kran hievt tonnenschwere Scheiben
Aus aller Welt

Ein riesiger Kran manövriert in Stralsunds mittelalterlicher Altstadt tonnenschwere Scheibenteile. Besucher des dortigen Meeresmuseums sollen durch sie künftig auf eine karibische Unterwasserwelt blicken.

weiterlesen...
Streit um geplante EU-Führerscheinregeln spitzt sich zu
Aus aller Welt

Wieder Wirbel um geplante EU-Führerscheinregeln: Eine französische Grünen-Abgeordnete stößt mit Vorschlägen wie Nachtfahrverboten für Fahranfänger auf Widerstand. Kritik kommt auch aus Berlin.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Electrisize Foto Contest - Voting ist gestartet
Aktionen

Eure Bilder von der Electrisize 2023 sind jetzt online und zum voten freigegeben.

weiterlesen...
Erstes Weinfest im Ziegelweiherpark
Aktionen

Am 19. und 20. August veranstaltet der Lions Club Selfkant ein Weinfest im Ziegelweiherpark

weiterlesen...