2. Juni 2021 / Aktuelle Nachrichten

ERKA-Bad komplett geöffnet ab 3. Juni

Geschwommen und geplanscht werden darf drinnen und draußen

von TP

Quelle: Stadt Erkelenz

 Nach der Öffnung des Freibades ist ab Donnerstag, 3. Juni, auch das Hallenbad an der Krefelder Straße wieder geöffnet. Geschwommen und geplanscht werden darf drinnen und draußen, auch der Aufenthalt auf der Liegewiese ist wieder erlaubt. Zudem muss kein Termin mehr gebucht werden, jedoch ist die Zahl der gleichzeitig anwesenden Badegäste begrenzt. Die Öffnung gilt nur für negativ auf Covid-19 getestete, vollständig geimpfte oder genesene Personen.
 
Die stabile 7-Tages-Inzidenz unter 50 im Kreis Heinsberg macht die Öffnung möglich.
Wegen der Personenbegrenzung ist kein Wechsel zwischen Hallen- und Freibadbereich möglich. Im Hallenbad dürfen 130 Personen gleichzeitig anwesend sein und im Freibad 140 Personen. Um lange Wartezeiten und Warteschlangen zu vermeiden, wird auf der Website www.erka-bad.de im halbstündigen Rhythmus die aktuelle Anzahl der Besucher veröffentlicht. Schauen Sie daher vor Ihrem Ausflug zum ERKA-Bad, ob die aktuelle Anzahl der Besucher den Einlass weiterer Gäste zulässt.
 
Die Öffnungszeiten ab Donnerstag:
Donnerstag, 03.06.:        Hallenbad:          9 – 21 Uhr
                                                     Freibad:                 10 – 20 Uhr
Freitag, 04.06.: Hallenbad:          6:30 – 21 Uhr
                                                     Freibad:                 10 – 20 Uhr
Samstag, 05.06.:              Hallenbad            8 – 21 Uhr
                                                     Freibad 10 – 20 Uhr
Sonntag, 06.06.:               Hallenbad:          9 – 21 Uhr
                                                     Freibad:                 10 – 20 Uhr
 
Ab Montag, 7. Juni, gelten die regulären Öffnungszeiten. Diese findet man hier:
www.erka-bad.de
 
Der Zutritt ist nur möglich, wenn einer der folgenden Nachweise vorgelegt wird:
 
·       Ein negativer bestätigter Schnelltest, der bei Einlass nicht älter als 48 Stunden ist
·       Nachweis einer vor mindestens 14 Tagen abgeschlossenen vollständigen Impfung gegen COVID-19
·       Nachweis über ein positives PCR-Testergebnisses, das mindestens 28 Tage und maximal 6 Monate zurückliegt
·       Nachweis eines positiven PCR-Testergebnisses in Verbindung mit dem Nachweis der mindestens 14 Tage zurückliegenden Verabreichung mindestens einer Impfstoffdosis gegen COVID-19.

Meistgelesene Artikel

Alle Erkelenzer St. Martinszüge 2023
Aktuelle Nachrichten

Eine Übersicht über alle St. Martinsumzüge in den Erkelenzer Stadtteilen und umliegenden Dörfern (Stand: 30.10.23)

weiterlesen...
STATZ ...der andere Lagerverkauf
Erlebe Dein Erkelenz

Unser Partner, STATZ-Lagerverkauf, ist seit Jahrzehnten die verlässliche und kompetente Anlaufstelle für Herrenbekleidung im gesamten Kreis

weiterlesen...
Erkelenzer Sternstunden
Lokale Unternehmen

Vom 11. November bis 29. Februar 2024 lokale Geschäfte und Restaurants unterstützen mit dem Baustellen-Treuepass

weiterlesen...

Neueste Artikel

Winter geht weiter: Kälte, Schnee - und auch noch Streiks
Aus aller Welt

In Deutschland geht es winterlich weiter. Während die Temperaturen im Norden tief fallen, erwartet den Süden neuer Schnee. In drei Bundesländern im Norden kann es zu einem eingeschränkten Winterdienst kommen.

weiterlesen...
Umweltminister beraten über schnelleren Abschuss von Wölfen
Aus aller Welt

Der Wolf ist das zentrale Thema bei der Konferenz der Umweltministerkonferenz. Bundesumweltministerin Lemke hat Vorschläge zu einem schnelleren Abschuss einzelner Tiere vorgelegt. Diese reichen manchen nicht aus.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Aachener Straße: Teilstück wegen Herstellung von Kanalhausanschlüssen nicht befahrbar
Aktuelle Nachrichten

Aachener Straße ab Montag, 20. November, ab Hausnr. 19 bis Einmündung Kirchstraße für etwa eine Woche nicht befahrbar wegen Kanalanschlussarbeiten

weiterlesen...
Alle Erkelenzer St. Martinszüge 2023
Aktuelle Nachrichten

Eine Übersicht über alle St. Martinsumzüge in den Erkelenzer Stadtteilen und umliegenden Dörfern (Stand: 30.10.23)

weiterlesen...