25. März 2022 / Aktuelle Nachrichten

Osterferienprogramm 2022

Spiel und Spaß in den Osterferien 2022

von Stadt Erkelenz

Für alle Ferienspielbegeisterten hat die Stadt Erkelenz wieder ein attraktives Ferienprogramm auf die Beine gestellt.

Zum Programmheft

Zur Anmeldung (ab dem 21. März möglich)

Erste Ferienwoche
Das Ferienprogramm startet mit dem „Graffitiprojekt 2022“ für Jugendliche ab 13 Jahre, das sich auch in den Sommer- und Herbstferien fortsetzen soll. Beim ersten Workshop in den Osterferien wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an drei Tagen die Möglichkeit gegeben, die Kunst des Graffitis kennenzulernen oder bereits vorhandene „Skills“ weiterzuentwickeln. Im Laufe des Jahres gibt es dann die Gelegenheit, an verschiedenen genehmigten Flächen in der Erkelenzer Innenstadt das Stadtbild zu mitzugestalten.

Zweite Ferienwoche
In der zweiten Ferienwoche kommt das Spielmobil zum Spielplatz im Ziegelweiherpark und bringt verschiedene Spielmöglichkeiten und Ideen mit. Für die Mutigen geht es gemeinsam mit dem Bus in die Kletterhalle nach Aachen, um die Gipfel der Halle zu erstürmen.

Und zum Abschluss des Ferienprogramms machen sich naturbegeisterte Kids auf den Weg in den Tierpark nach Gangelt, wo eine kleine Ralley gestartet wird.  

Weitere Angebote
Neben dem städtischen Ferienprogramm machen auch die Jugendzentren verschiedene Angebote. So baut das ZaK erneut ein „Hochbeat“ mit viel musikalischer Untermalung und lädt dazu ein, fleischfreie Gerichte kennenzulernen. Im Oerather Mühlenfeld wird es eine Stadt-Ralley geben. Im Katho werden zwei Workshops zur Acrylmalerei angeboten. Im Cirkel finden in der ersten Woche Ferienangebote, zu allem was Spaß macht, statt, und wer Lust hat, kann mit in den Zoo nach Krefeld fahren.

Darüber hinaus sind in dem Programmheft Ferienangebote der Stadtbücherei, des Fachbereichs Jugend von der katholischen Jugendarbeit der Region Heinsberg und des BSV Kubb Erkelenz. Zusätzlich bietet die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Erkelenz einen WenDo-Kurs für Mädchen an.

Corona
Aufgrund der Corona-Pandemie werden alle Projekte und Aktionen unter Vorbehalt angeboten und nach den Richtlinien deren CoronaSchutzVerordnung durchgeführt.

Meistgelesene Artikel

Schöffinnen und Schöffen gesucht
Allgemeines

Wer möchte sich vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2028 für das Schöffenamt engagieren?

weiterlesen...
Förderanträge für Klimaschutz und Klimaanpassung können ab heute wieder gestellt werden
Aktuelle Nachrichten

Insgesamt 90.000 Euro stehen bereit für Maßnahmen und klimafreundliche Investitionen

weiterlesen...
Jupiter und Venus in enger Eintracht am Himmel
Aus aller Welt

«Alle zwei Jahre gut zu sehen»: Auf ihrer unterschiedlich schnellen Umlaufbahn um die Sonne im Zentrum sind sie sich dieser Tage Jupiter und Venus näher gekommen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schüler trauern um Lehrerin nach Messerattacke in Brasilien
Aus aller Welt

An einer Schule in São Paulo stirbt eine Lehrerin nach einer Messerattacke. Ein 13-jähriger Schüler wird als Verdächtiger festgenommen. Die Trauer ist groß.

weiterlesen...
Mindestens 39 Tote bei Brand in Migrantenunterkunft
Aus aller Welt

Aus Protest gegen ihre mögliche Abschiebung aus Mexiko stecken Migranten ihre Matratzen in Brand. Das Feuer in der Migrantenunterkunft gerät außer Kontrolle. Der «amerikanische Traum» endet direkt an der US-Grenze.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Förderanträge für Klimaschutz und Klimaanpassung können ab heute wieder gestellt werden
Aktuelle Nachrichten

Insgesamt 90.000 Euro stehen bereit für Maßnahmen und klimafreundliche Investitionen

weiterlesen...
Neues von Spielplätzen, Ferienspielen und der Skateanlage
Aktuelle Nachrichten

Bau einer neuen Skateanlage, Spielplatz-Prioritätenplanung, Ferienspiele

weiterlesen...