25. März 2022 / Aktuelle Nachrichten

Osterferienprogramm 2022

Spiel und Spaß in den Osterferien 2022

von Stadt Erkelenz

Für alle Ferienspielbegeisterten hat die Stadt Erkelenz wieder ein attraktives Ferienprogramm auf die Beine gestellt.

Zum Programmheft

Zur Anmeldung (ab dem 21. März möglich)

Erste Ferienwoche
Das Ferienprogramm startet mit dem „Graffitiprojekt 2022“ für Jugendliche ab 13 Jahre, das sich auch in den Sommer- und Herbstferien fortsetzen soll. Beim ersten Workshop in den Osterferien wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an drei Tagen die Möglichkeit gegeben, die Kunst des Graffitis kennenzulernen oder bereits vorhandene „Skills“ weiterzuentwickeln. Im Laufe des Jahres gibt es dann die Gelegenheit, an verschiedenen genehmigten Flächen in der Erkelenzer Innenstadt das Stadtbild zu mitzugestalten.

Zweite Ferienwoche
In der zweiten Ferienwoche kommt das Spielmobil zum Spielplatz im Ziegelweiherpark und bringt verschiedene Spielmöglichkeiten und Ideen mit. Für die Mutigen geht es gemeinsam mit dem Bus in die Kletterhalle nach Aachen, um die Gipfel der Halle zu erstürmen.

Und zum Abschluss des Ferienprogramms machen sich naturbegeisterte Kids auf den Weg in den Tierpark nach Gangelt, wo eine kleine Ralley gestartet wird.  

Weitere Angebote
Neben dem städtischen Ferienprogramm machen auch die Jugendzentren verschiedene Angebote. So baut das ZaK erneut ein „Hochbeat“ mit viel musikalischer Untermalung und lädt dazu ein, fleischfreie Gerichte kennenzulernen. Im Oerather Mühlenfeld wird es eine Stadt-Ralley geben. Im Katho werden zwei Workshops zur Acrylmalerei angeboten. Im Cirkel finden in der ersten Woche Ferienangebote, zu allem was Spaß macht, statt, und wer Lust hat, kann mit in den Zoo nach Krefeld fahren.

Darüber hinaus sind in dem Programmheft Ferienangebote der Stadtbücherei, des Fachbereichs Jugend von der katholischen Jugendarbeit der Region Heinsberg und des BSV Kubb Erkelenz. Zusätzlich bietet die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Erkelenz einen WenDo-Kurs für Mädchen an.

Corona
Aufgrund der Corona-Pandemie werden alle Projekte und Aktionen unter Vorbehalt angeboten und nach den Richtlinien deren CoronaSchutzVerordnung durchgeführt.

Meistgelesene Artikel

Alle Erkelenzer St. Martinszüge 2023
Aktuelle Nachrichten

Eine Übersicht über alle St. Martinsumzüge in den Erkelenzer Stadtteilen und umliegenden Dörfern (Stand: 30.10.23)

weiterlesen...
STATZ ...der andere Lagerverkauf
Erlebe Dein Erkelenz

Unser Partner, STATZ-Lagerverkauf, ist seit Jahrzehnten die verlässliche und kompetente Anlaufstelle für Herrenbekleidung im gesamten Kreis

weiterlesen...
Erkelenzer Sternstunden
Lokale Unternehmen

Vom 11. November bis 29. Februar 2024 lokale Geschäfte und Restaurants unterstützen mit dem Baustellen-Treuepass

weiterlesen...

Neueste Artikel

Winter geht weiter: Kälte, Schnee - und auch noch Streiks
Aus aller Welt

In Deutschland geht es winterlich weiter. Während die Temperaturen im Norden tief fallen, erwartet den Süden neuer Schnee. In drei Bundesländern im Norden kann es zu einem eingeschränkten Winterdienst kommen.

weiterlesen...
Umweltminister beraten über schnelleren Abschuss von Wölfen
Aus aller Welt

Der Wolf ist das zentrale Thema bei der Konferenz der Umweltministerkonferenz. Bundesumweltministerin Lemke hat Vorschläge zu einem schnelleren Abschuss einzelner Tiere vorgelegt. Diese reichen manchen nicht aus.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Aachener Straße: Teilstück wegen Herstellung von Kanalhausanschlüssen nicht befahrbar
Aktuelle Nachrichten

Aachener Straße ab Montag, 20. November, ab Hausnr. 19 bis Einmündung Kirchstraße für etwa eine Woche nicht befahrbar wegen Kanalanschlussarbeiten

weiterlesen...
Alle Erkelenzer St. Martinszüge 2023
Aktuelle Nachrichten

Eine Übersicht über alle St. Martinsumzüge in den Erkelenzer Stadtteilen und umliegenden Dörfern (Stand: 30.10.23)

weiterlesen...