17. November 2020 / Allgemeines

„Orange the world“

Beleuchtungsaktion am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

von Tp

Quelle: Stadt Erkelenz

Mit einer Beleuchtungsaktion macht die Arbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragen aus dem Kreisgebiet Heinsberg auf den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November aufmerksam. „Orange the World“ heißt die Aktion, an der sieben Städte im Kreis sowie der Kreis Heinsberg teilnehmen und in deren Rahmen ab 17 Uhr auch das Alte Rathaus in Erkelenz angestrahlt wird.
 
Jedes Jahr ist der 25. November der Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeglicher Art gegenüber Frauen und Mädchen gewidmet. Für die Arbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten aus dem Kreisgebiet Heinsberg ist dieser Gedenktag gleichzeitig auch immer ein Aktionstag. Sie möchte auf das Thema Gewalt aufmerksam machen und sensibilisieren – denn gerade in diesem Jahr hat die Gewaltbereitschaft angesichts von Pandemie und Lockdowns zugenommen und die Opferzahlen steigen. 
 
Das Thema ist vielen Menschen bekannt, aber gleichzeitig oft ein Tabu. Den Opfern fällt ein Hilferuf häufig schwer: Sie haben teilweise Angst vor der Reaktion aus dem Umfeld und suchen manchmal sogar die Schuld bei sich selbst. Eine hohe Dunkelziffer ist die Folge. 
 
Das Thema Gewalt umfasst Stalking, sexuelle Übergriffe, Bedrohungen, Körperverletzung, Zwangsprostitution und mehr bis hin zu Totschlag und Mord – und es geht uns alle an! In diesem Jahr wird die Arbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten aus dem Kreisgebiet Heinsberg erstmalig an der Aktion „Orange the World“ teilnehmen und hier dem Zonta Club Aachen folgen.
 
Der Zonta Club Aachen ist ein Zusammenschluss berufstätiger Frauen, die sich dafür einsetzen, die Lebenssituationen von Frauen auf allen Ebenen und in allen Belangen zu fördern und zu verbessern. Der Dachverband Zonta International setzt sich unter dem Motto „Zonta says no“, (deutsch: Zonta sagt nein) schon seit langem gegen Gewalt an Frauen ein.
 
„Orange the World“ ist eine Beleuchtungsaktion, einzelne Gebäude in den Kommunen des Arbeitskreises werden am 25. November in orangem Licht erstrahlen. Mit der Aktion soll ein sichtbares Zeichen gesetzt werden, dass Gewalt in jeglicher Form bekämpft werden muss. Auch die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Heinsberg sagen durch „Orange the World“ eindeutig „Nein“ zu Gewalt. 
 
Folgende Gebäude werden orange angestrahlt:
 
Erkelenz:                                Altes Rathaus, Markt
Gangelt:                                 das Heinsberger Tor, Heinsberger Straße
das Bruchtor, Bruchstraße und Teile der Stadtmauer (sichtbar von Frankenstraße)
Geilenkirchen:                        Haus Basten, Konrad-Adenenauer-Str.118
Heinsberg:                              Begashaus, Hochstraße 21
Hückelhoven:                         Altes Rathaus, Ratheimer Markt 1
Übach-Palenberg:                  Rathausplatz  und Wasserturm
Wassenberg:                          Roßtor, Roßtorplatz
Wegberg:                               Rathaus, Rathausplatz 25
 
Warum orange? Weil orange die Farbe der UN Women Kampagne „Orange the world“ ist und für das Ende der Gewalt an Frauen steht. Das strahlende Orange soll eine Zukunft ohne Gewalt gegen Frauen symbolisieren.

Meistgelesene Artikel

Schlemmen und shoppen beim kulinarischen Treff
Erlebe Dein Erkelenz

Lassen Sie es sich gut gehen und genießen Sie kulinarische Highlights bei einem Sonntagsnachmittagsbummel durch die Erkelenzer Innenstadt!

weiterlesen...
Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 37
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 11.09. bis 17.09.2023 in Erkelenz an?

weiterlesen...
Überblick: Vorrübergehende Parkregelungen in der Erkelenzer Innenstadt
Aktuelle Nachrichten

Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Parkmöglichkeiten während der verschiedenen Bauphasen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mai Thi Nguyen-Kim: «Wissenschaft geht uns alle etwas an!»
Aus aller Welt

Millionen sahen 2020 ihr Video «Corona geht gerade erst los» auf Youtube. Viele lesen ihre Bücher, schauen ihr im Fernsehen zu. Nun ist Wissenschaftsjournalistin mit einem Sprach-Preis geehrt worden.

weiterlesen...
Amazonasgebiet: Über 100 tote Flussdelfine entdeckt
Aus aller Welt

Die genaue Todesursache der Tiere muss noch ermittelt werden. Besteht ein Zusammenhang mit der aktuellen Hitze und Trockenheit in dem Gebiet?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kein Fachkräftemangel im Repair Café Erkelenz!
Allgemeines

Am Samstag, den 15.07. zwischen 11:00 und 15:00 Uhr können BesucherInnen wieder kostenlose Reparaturhilfe in Anspruch nehmen

weiterlesen...
Auswertung des eID-Gewinnspiel der Stadt Erkelenz
Allgemeines

Vier glückliche Gewinner können sich auf ihre Preise freuen

weiterlesen...