23. März 2023 / Aus aller Welt

Menschen im Erdbebengebiet beginnen Ramadan

Der Ramadan hat begonnen. Doch diesmal ist vieles anders als sonst. In der türkischen Provinz Kahramanmaras hat erneut die Erde gebebt.

Muslimische Gläubige am Vorabend des ersten Tages des Fastenmonats Ramadan in der Hagia-Sophia-Moschee in Istanbul beim Nachtgebet.
von dpa

Sechs Wochen nach den zerstörerischen Erdbeben in der Türkei und Nordsyrien hat auch für etliche Muslime in den betroffenen Regionen der Ramadan begonnen. In der Nacht auf Donnerstag bildete sich etwa im Ort Islahiye eine lange Schlangen an Ausgabestellen für die letzte Mahlzeit vor dem ersten Fastentag (Sahur), wie ein dpa-Reporter von vor Ort berichtete.

In als Moschee deklarierten Zelten beteten Männer am Abend gemeinsam das Tarawih-Gebet, das traditionell den Ramadan einleitet.
Die Straßen und Moscheen der Stadt wären nun eigentlich mit Lichtern geschmückt. In diesem Jahr beginnt der Ramadan mit düsterer Stimmung. Viele Plätze sind leer, Moscheen beschädigt, die Gassen dunkel.

Sahur-Paket nur mit einer Tomate und Oliven

Cafer Polat lebt mit seiner achtköpfigen Familie in einem Zelt im Zentrum von Islahiye. Als er sein kostenloses Sahur-Paket bekommt, beklagt er, dass es «nur eine Tomate und ein paar Oliven» enthalte. «Es ist eine bittersüße Freude, all dieses Chaos fühlt sich weit entfernt von der traditionellen Ramadan-Stimmung an», sagt Polat der dpa. «Eigentlich würden wir Tage im Voraus das Haus putzen, Vorbereitungen treffen, besondere Gerichte kochen und Gäste zu uns einladen.»

Bei den Erdbeben am 6. Februar sind allein in der Türkei mehr als 50.000 Menschen getötet worden, rund zwei Millionen leben laut Regierungsangaben in Zelten.

Unterdessen hat die Erde in der Südosttürkei erneut gebebt. Die Erschütterung der Stärke 5,3 hatte ihr Epizentrum wie die großen Beben zuvor in der Provinz Kahramanmaras, teilte die Katastrophenschutzbehörde Afad am Donnerstag mit.


Bildnachweis: © Emrah Gurel/AP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Zwei Tote bei Flugunfall auf Luftwaffenstützpunkt in Hohn
Aus aller Welt

Es soll ein ganz normaler Trainingsflug für den Learjet werden. Doch beim Start geht etwas schief, die Maschine stürzt noch auf dem Flugplatzgelände ab und zwei Menschen sterben.

weiterlesen...
PKW beschädigt Schranke an Baumarkt / Zeuge gesucht
Polizeimeldungen

Erkelenz (ots) - Ein Kunde eines Baumarkts an der Aachener Straße beobachtete am 13. Mai

weiterlesen...
Pilot stirbt bei Segelflugzeug-Absturz in Wohngebiet
Aus aller Welt

Am Pfingstsonntag schrammt plötzlich ein Kleinflugzeug an einem Haus entlang. Für den Piloten kommt jede Hilfe zu spät. Vieles ist zunächst noch unklar.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Feuer bei Jüterbog: Lage spitzt sich wieder zu
Aus aller Welt

Seit Ende Mai brennt es im Wald bei Jüterbog. Ortschaften sind nicht in Gefahr - aber die Flammen lodern immer noch. Eine Entspannung der Lage ist doch nicht in Sicht.

weiterlesen...
Ärztevertreter sprechen sich für «Drug Checking» aus
Aus aller Welt

Berlin macht's vor: Drogen können an verschiedenen Stellen gefahrlos getestet werden. Kinder- und Jugendärzte sehen darin eine Möglichkeit, Jugendliche von den Substanzen fernzuhalten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Feuer bei Jüterbog: Lage spitzt sich wieder zu
Aus aller Welt

Seit Ende Mai brennt es im Wald bei Jüterbog. Ortschaften sind nicht in Gefahr - aber die Flammen lodern immer noch. Eine Entspannung der Lage ist doch nicht in Sicht.

weiterlesen...
Ärztevertreter sprechen sich für «Drug Checking» aus
Aus aller Welt

Berlin macht's vor: Drogen können an verschiedenen Stellen gefahrlos getestet werden. Kinder- und Jugendärzte sehen darin eine Möglichkeit, Jugendliche von den Substanzen fernzuhalten.

weiterlesen...