2. August 2021 / Musik und Kultur

Neues vom Virtuellen Museum!

Der Schatz von Keyenberg

von TP

Quelle: Heimatverein der Erkelenzer Lande, Copyright des Foto: Ruth Klapproth 

Am 30.07.2021 startete Ministerin Ina Scharrenbach vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen in einer kleinen Feierstunde im großen Sitzungssaal des Erkelenzer Rathauses das Onlinespiel des Virtuellen Museums Erkelenz "Der Schatz von Keyenberg". Zusammen mit der 10-jährigen Lina Finken, die einen Teil des Spieles sehr versiert vorführte, drückte sie auf den Buzzer. Dabei waren u.a. Bürgermeister Stephan Muckel, die Abgeordneten Wilfried Oellers, Stefan Lenzen und Thomas Schnelle, der Vorsitzende des Heimatvereins Günther Merkens  sowie das Leitungsteam des Virtuellen Museums. 

Das Virtuelle Museum Erkelenz ließ das Onlinespiel entwickeln, um speziell Jugendliche und Kinder für die Erkelenzer Heimat zu interessieren. Spielerisch erhalten die Nutzer Einblicke in Geschichte und Kultur des Stadtteils Keyenberg (alt), der voraussichtlich in ein paar Jahren den Braunkohlebaggern im Rheinischen Braunkohlerevier "Garzweiler II" weichen wird.
Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützte aus dem Förderprogramm Heimat-Zeugnis die Entwicklung mit einem Förderbetrag von 150.000 Euro, von dem der Heimatverein der Erkelenzer Lande e. V. 15.000 Euro als Eigenleistung zu tragen hatte.
Die Ministerin dankte dem Heimatverein und dem Arbeitskreisteam für ihr hohes ehrenamtliches Engagement und hob die Bedeutung des gesamten Projektes besonders hervor.
Das Spiel lässt sich von der Startseite des Virtuellen Museums aus starten oder kann über den Link https://www.der-schatz-von-keyenberg.de gespielt werden.

 

Meistgelesene Artikel

STATZ ...der andere Lagerverkauf
Erlebe Dein Erkelenz

Unser Partner, STATZ-Lagerverkauf, ist seit Jahrzehnten die verlässliche und kompetente Anlaufstelle für Herrenbekleidung im gesamten Kreis

weiterlesen...
Erkelenzer Sternstunden
Lokale Unternehmen

Vom 11. November bis 29. Februar 2024 lokale Geschäfte und Restaurants unterstützen mit dem Baustellen-Treuepass

weiterlesen...
Weihnachtsdorf in Gerderhahn
Erlebe Dein Erkelenz

Am 18. und 19. November verwandelt sich Gerderhahn in ein Weihnachtsdorf. Änderungen in der Verkehrsführung sind zu beachten.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schnee und Eis legen Bahnverkehr im Süden Bayerns lahm
Aus aller Welt

Der Winter ist mit viel Schnee und Eis in Deutschland angekommen. Besonders in Bayern sorgen die Wetterverhältnisse für Chaos - der Verkehr auf den Straßen und der Schiene ist stark beeinträchtigt.

weiterlesen...
Winteranfang: Glätte und Kälte zum Start in den Dezember
Aus aller Welt

Glätte, weiße Landschaften, Beginn der Skisaison: Der 1. Dezember - der Tag des ersten Türchens am Adventskalender - ist vielerorts wohl genau so, wie ihn sich viele im Klischee vorstellen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Städtischer Musikverein Erkelenz lädt zum musikalischen Advent ein
Musik und Kultur

Der Städtische Musikverein Erkelenz lädt im Dezember 2023 zu zwei Konzerten ein. Der Kartenvorverkauf hat begonnen.

weiterlesen...
Lebenshilfe meets Electrisize
Musik und Kultur

Die Lebenshilfe Heinsberg freut sich darauf, drei Tage mit euch die ESIZE zu rocken!

weiterlesen...