12. August 2021 / Allgemeines

Digitalbeirat für Erkelenz

Bürger*innen können sich für ehrenamtliche Mitarbeit bewerben

Öffentlich
von TP

Quelle: Stadt Erkelenz

In welche Richtung soll Erkelenz sich digital entwickeln? Welche digitalen Angebote machen Sinn und was soll zuerst auf den Weg gebracht werden? Im neu zu gründenden Digitalbeirat wird dazu ein Leitbild entwickelt, das als Richtschnur für den Ausbau der Digitalisierung in Erkelenz Maßstäbe setzt. Bürgerinnen und Bürger können sich bis zum 30. September für eine ehrenamtliche Mitarbeit bewerben.
 
Die Stadt Erkelenz befindet sich in einem steten Prozess der Digitalisierung, in den auch die Bürgerinnen und Bürger eingebunden werden sollen. Der Digitalbeirat, der auf Beschluss des Rates ins Leben gerufen wird, bietet ein Forum zum Austausch zwischen der Verwaltung und den verschiedenen Interessengruppen der Stadtgesellschaft. Ziel ist es, die städtischen Digitalisierungsaktivitäten zu priorisieren und ein digitales Leitbild für die Stadt aufzustellen und weiterzuentwickeln.
Von den elf vorgesehenen Sitzen im Beirat entfallen fünf auf Bürger*innen mit Wohnsitz in Erkelenz und weitere fünf auf Vertreter*innen der hiesigen Unternehmen. Einen Sitz hat der Bürgermeister der Stadt Erkelenz inne, wobei er eine Vertretung benennen kann.
 
Digitalisierung mitgestalten – online bewerben
Die vierteljährlichen Sitzungen werden durch das Team Digitalisierung der Stadt Erkelenz koordiniert. Die Mitgliedschaft im Beirat ist zunächst auf 24 Monate befristet und erfolgt ehrenamtlich. Fachkenntnisse im Bereich IT sind nicht Voraussetzung.
 
Interessierte können sich bis zum 30. September online bewerben.
Weitere Infos und  Bewerbungsportal: https://www.erkelenz.de/digitalbeirat
Zum Bewerbungsportal gelangt man auch über den QR-Code:
 


 
 Für Fragen steht das Team Digitalisierung zur Verfügung:
Sebastian Bohmann, Tel. 02431/85-398
Alexander Tober, Tel. 02431/85-118 

Meistgelesene Artikel

Schöffinnen und Schöffen gesucht
Allgemeines

Wer möchte sich vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2028 für das Schöffenamt engagieren?

weiterlesen...
Förderanträge für Klimaschutz und Klimaanpassung können ab heute wieder gestellt werden
Aktuelle Nachrichten

Insgesamt 90.000 Euro stehen bereit für Maßnahmen und klimafreundliche Investitionen

weiterlesen...
Jupiter und Venus in enger Eintracht am Himmel
Aus aller Welt

«Alle zwei Jahre gut zu sehen»: Auf ihrer unterschiedlich schnellen Umlaufbahn um die Sonne im Zentrum sind sie sich dieser Tage Jupiter und Venus näher gekommen.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mehrere Unfälle auf A3: Vier Tote
Aus aller Welt

Angefangen hatte es mit einem Auto, das ins Schleudern geraten war - dann nahm das Unglück seinen Lauf. Alle Beteiligten sind gestorben. Nun wird ermittelt.

weiterlesen...
Sunak will Übeltäter mit Warnwesten bändigen
Aus aller Welt

Schmierereien, zerstörte Spielplätze, Müll und laute Musik sind vielen Menschen in Großbritannien ein Dorn im Auge. Die Regierung will nun hart gegen solch «antisoziales Verhalten» durchgreifen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Peters Architektur betreut Bauvorhaben in direkter Nachbarschaft
Allgemeines

Freundlicher Kontakt, kurze Wege und schnelle Entscheidungen in direkter Nachbarschaft

weiterlesen...
Schöffinnen und Schöffen gesucht
Allgemeines

Wer möchte sich vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2028 für das Schöffenamt engagieren?

weiterlesen...