22. April 2021 / Allgemeines

Kräutergarten auf Hohenbusch wird am 6. Juni eröffnet

Unter anderem wurde ein Blinden- und Duftgarten angelegt

Haus Hohenbusch, Klostergarten
von TP

Quelle: Stadt Erkelenz

Der neu angelegte Kräutergarten auf Hohenbusch wird am 6. Juni eröffnet und nicht wie geplant Anfang Mai. Ursprünglich sollte die Eröffnung in Verbindung mit dem „Erkelenzer Fahrradfrühling“ und einem großen Fest stattfinden, dies ist coronabedingt jedoch nicht möglich. 
 
Gemeinsam mit der Stadt Erkelenz hatte der Förderverein Hohenbusch in den letzten Monaten zunächst die Tiefbauarbeiten und dann die Gestaltung des neuen als Blinden- und Duftgarten angelegten Areals hinter dem Herrenhaus vorangetrieben. Entlang der rückwärtigen Fassade des Herrenhauses wurde ein barrierefreier Weg zwischen der Terrasse des Klostercafés und dem am östlichen Ende des Hauses befindlichen „Odiliabrunnen“ angelegt. 
 
Nachdem die ersten Arbeiten von Fachfirmen unter der Aufsicht des Grünflächenamtes und des Bauamtes der Stadt Erkelenz umgesetzt worden waren, legten die ehrenamtlichen Kräfte des Fördervereins bei der Gestaltung der Kräuterbeete tüchtig Hand an. „Um auch hier die geltende Verordnung einzuhalten, haben wir uns jeweils nur mit drei bis vier Personen zur Gartenarbeit getroffen“, erklärt Frank Körfer, Vorsitzender des Fördervereins Haus Hohenbusch.
 
Schilder zur Erklärung – auch in Blindenschrift
Die Informationstafeln im Kräutergarten wurden in Zusammenarbeit mit der deutschen Blindenstudienanstalt in Marburg entworfen und produziert. Sie sind zusätzlich in Brailleschrift gestaltet und so für sehende und sehbehinderte Menschen lesbar.
 
Stolz sind die Aktiven im Förderverein auf die vielfältige Unterstützung. Neben dem Kreiswasserwerk Heinsberg und dem Lionsclub Selfkant spendeten das Klinkerwerk Gillrath und das Architekturbüro J+ J Viethen aus Erkelenz beachtliche Geldsummen. Bürgermeister Stephan Muckel freut sich: „Das private Engagement und natürlich auch die öffentlichen Gelder sind sehr gut angelegt in die Entwicklung und Verschönerung unseres historischen Schatzes. Denn als solches kann Haus Hohenbusch ganz sicher bezeichnet werden.“
 
Broschüren
Bis zur Eröffnung und „als Vorfreude auf den bald fertig angelegten Kräutergarten“ empfiehlt Nicole Stoffels vom Erkelenzer Stadtmarketing die Broschüre „Haus Hohenbusch – Natur im Klosterpark erleben“ und das Infoblatt zum Kräutergarten, in dem alle 36 Heilpflanzen vorgestellt werden. Erhältlich sind die Informationsschriften im Rathaus, auf Haus Hohenbusch und bei der Touristinfo Heinsberger Land in Heinsberg sowie digital unter www.erkelenz.de/tourismus-kultur-sport-freizeit/haus-hohenbusch
 
Weitere Infos:
Förderverein Hohenbusch e.V.
Frank Körfer
Telefon: 0172-2072073
Email: info-hohenbusch@gmx.de

Meistgelesene Artikel

Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 34
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 21.08. bis 27.08.2023 in Erkelenz an?

weiterlesen...
Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 37
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 11.09. bis 17.09.2023 in Erkelenz an?

weiterlesen...
Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 35
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 28.08. bis 03.09.2023 in Erkelenz an?

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stralsund: Riesen-Kran hievt tonnenschwere Scheiben
Aus aller Welt

Ein riesiger Kran manövriert in Stralsunds mittelalterlicher Altstadt tonnenschwere Scheibenteile. Besucher des dortigen Meeresmuseums sollen durch sie künftig auf eine karibische Unterwasserwelt blicken.

weiterlesen...
Streit um geplante EU-Führerscheinregeln spitzt sich zu
Aus aller Welt

Wieder Wirbel um geplante EU-Führerscheinregeln: Eine französische Grünen-Abgeordnete stößt mit Vorschlägen wie Nachtfahrverboten für Fahranfänger auf Widerstand. Kritik kommt auch aus Berlin.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kein Fachkräftemangel im Repair Café Erkelenz!
Allgemeines

Am Samstag, den 15.07. zwischen 11:00 und 15:00 Uhr können BesucherInnen wieder kostenlose Reparaturhilfe in Anspruch nehmen

weiterlesen...
Auswertung des eID-Gewinnspiel der Stadt Erkelenz
Allgemeines

Vier glückliche Gewinner können sich auf ihre Preise freuen

weiterlesen...