12. August 2020 / Musik und Kultur

„Kuhl un de Gäng“ – Sommertaverne mit kölsche Tön‘

Mit „Kuhl un de Gäng“ geht am Samstag die Erkelenzer Sommertaverne in die nächste Runde

Quelle: Stadt Erkelenz, Bild: Band „Kuhl un de Gäng“ © Manuel Pickartz
 
Mit „Kuhl un de Gäng“ geht am Samstag die Erkelenzer Sommertaverne in die nächste Runde. „Die Band zählt zu den Superstars des kölschen Karnevals und verspricht einen Abend, der nicht zu toppen sein wird“, freut  sich Stephan Jopen vom Stadtmarketing. 
 
„Diese tolle Truppe mit einem kometenhaften Aufstieg und einer ganz besondere Beziehung zur Erka-Stadt wird das Publikum so richtig einheizen“, so Jopen. „Ich han dä Millowitsch jesinn, Loss mer springe und Bes et Leech usjeiht sind nur drei der vielen Hits dieser bemerkenswerten Band ‚us Kölle‘“. 
 
„Kostenlos und draußen!“
Seit Mitte Mai finden sich an den Wochenenden auf den Märkten und Plätzen der Innenstadt hochkarätige Künstler ein, um die Erkelenzerinnen und Erkelenzer musikalisch zu unterhalten – und dies „kostenlos und draußen“, so der Slogan von Organisator Stephan Jopen. Mit der Aktion will das Stadtmarketing den Besuchern und der Gastronomie gleichermaßen etwas Gutes tun. Das Unterhaltungsprogramm belebt die Innenstadt, schafft eine entspannte Atmosphäre und sorgt für viel Zulauf in den Kneipen, Bistros und Cafès. „Eine klassische Win-Win-Situation“, bringt Jopen das Konzept auf den Punkt.
 
„Gefeiert wie die Großen“
Bevor die Karriere der vier Musiker so richtig durchstartete, spielte man 2015 beim 40. Lambertusmarkt zusammen mit „Kasalla“. Manuel Pickartz von der Band erinnert sich noch gut an diesen Tag, obschon er seitdem  rund 600 Auftritte gespielt hat: „Dieser historische Marktplatz voller Menschen bei bestem Wetter und mega Stimmung war damals wirklich ein Highlight und bleibt unvergessen. 2016 spielten wir dann auch bei der Damensitzung Jeckelenz. Total abgefahren, was da los war… Gerade als noch relativ unbekannte Band wurden wir vom Publikum gefeiert wie die Großen.“
 
Gefreut hatte sich die Band auf den Lambertusmarkt auch in diesem Jahr. „Doch daraus wurde aus bekannten Gründen leider nichts“, berichtet Stephan Jopen. So entstand dann die Idee, „Kuhl un de Gäng“ als besonderes Bonbon für die Erkelenzer Sommertaverne zu gewinnen. Schnell waren sich alle Beteiligten einig, und so kommt es am kommenden Samstag (15. August) zum langersehnten Wiedersehen.
 
Ab 18 Uhr spielen die vier Jungs am Alten Rathaus, um 19 Uhr am Johannismarkt und um 20 Uhr im Ziegelweiherpark. (Uhrzeiten sind Circa-Angaben)

Meistgelesene Artikel

Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 34
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 21.08. bis 27.08.2023 in Erkelenz an?

weiterlesen...
Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 37
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 11.09. bis 17.09.2023 in Erkelenz an?

weiterlesen...
Dein Erkelenz Wochenübersicht für die KW 35
Erlebe Dein Erkelenz

Was steht vom 28.08. bis 03.09.2023 in Erkelenz an?

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stralsund: Riesen-Kran hievt tonnenschwere Scheiben
Aus aller Welt

Ein riesiger Kran manövriert in Stralsunds mittelalterlicher Altstadt tonnenschwere Scheibenteile. Besucher des dortigen Meeresmuseums sollen durch sie künftig auf eine karibische Unterwasserwelt blicken.

weiterlesen...
Streit um geplante EU-Führerscheinregeln spitzt sich zu
Aus aller Welt

Wieder Wirbel um geplante EU-Führerscheinregeln: Eine französische Grünen-Abgeordnete stößt mit Vorschlägen wie Nachtfahrverboten für Fahranfänger auf Widerstand. Kritik kommt auch aus Berlin.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Lebenshilfe meets Electrisize
Musik und Kultur

Die Lebenshilfe Heinsberg freut sich darauf, drei Tage mit euch die ESIZE zu rocken!

weiterlesen...
Wieder Kunstlabor Live auf Haus Hohenbusch
Musik und Kultur

Zum 16. Mal findet die bei Kunstschaffenden und Besuchern gleichermaßen beliebte Veranstaltung statt

weiterlesen...