14. September 2021 / Aktuelle Nachrichten

Spendenübergabe für die Flutopfer

Erkelenz sammelt 16.200 Euro

von TP

Quelle: Stadt Erkelez

Foto: Stadt Erkelenz/Isabell  Wyes (zur freien Verwendung)
Von links: Frank Scheuvens (Café Glücklich), Marwin Altmann (Dein Erkelenz), Nicole Yilmaz (Café Glücklich), Bürgermeister Stephan Muckel, Landrat Stephan Pusch und das amtierende Prinzenpaar  Bernadett Meinhold und Franz Bocks freuen sich über die gesammelten Spenden in Höhe von 16.200 Euro an “HS – ein Kreis hilft e.V.”.

Danke Erkelenz! 16.200 Euro sind bei der Aktion „Erkelenz sammelt“ für Flutopfer im Kreis Heinsberg zusammen gekommen und wurden nun an Landrat Stephan Pusch für „HS – ein Kreis hilft“ übergeben. Ein hervorragendes Ergebnis, das auf viel Unterstützung und tolle Ideen zurück zu führen ist.
 
Die Initiatoren Nicole Yilmaz und Frank Scheuvens vom Café Glücklich und das amtierende Prinzenpaar Bernadett Meinhold und Franz Bocks freuten sich gemeinsam mit Bürgermeister Stephan Muckel und Landrat Stephan Pusch über das großartige Ergebnis.142 Dosen standen vom 1. bis zum 31. August bei Unternehmen und Gastronomiebetrieben im gesamten Stadtgebiet von Erkelenz.
 
Hinzu kamen viele tolle Aktionen mit denen zusätzlich Spenden gesammelt wurden: „In Schwanenberg gab es eine Tombola, die 1.100 Euro in die Kasse brachte. Die Fundfahrradversteigerung der Stadt Erkelenz brachte 1.015 Euro dazu. Die Einnahmen der „Maak-Mött-Boxen“, die schon an Karneval verkauft wurden, wurden ebenfalls den Flutopfern gewidmet und stockten den Betrag um weitere 1.500 Euro auf. Ein Gastronom hat Schnaps für einen Euro verkauft und die Einnahmen daraus ebenfalls gespendet. Das sind nur einige Beispiele, die zeigen, wie kreativ und hilfsbereit die Erkelenzer und Erkelenzerinnen sind“, so Frank Scheuvens. Das Prinzenpaar unterstützte vor allem mit guten Kontakten: „Wir sind immer dabei, wenn etwas ist. Nicht unbedingt als Prinzenpaar, aber weil wir ein gutes Netzwerk haben“, freut sich Franz Bocks. Unterstützt haben auch das Rote Kreuz in Erkelenz durch Bereitstellung der Spendendosen und die Kreissparkasse Heinsberg bei der Abwicklung.
 
Bürgermeister Stephan Muckel freut sich über das herausragende Engagement und die Spendenbereitschaft der Erkelenzerinnen und Erkelenzer. Die Spenden kommen dem „HS – ein Kreis hilft e.V.“ zugute und werden für regionale Hilfen eingesetzt. Insgesamt sind hier bereits 1,2 Millionen Euro zusammen gekommen. „Das Geld wird über die Städte verteilt, weil sie am besten wissen, wo Hilfe benötigt wird und sich betroffene Menschen dort melden“, erklärt Landrat Stephan Pusch. Die Schäden seien dafür gewichtet worden und  das Geld werde vor allem den betroffenen Städten Geilenkirchen, Heinsberg, Hückelhoven, Wassenberg und Übach-Palenberg ausgezahlt.

Meistgelesene Artikel

Zwei Tote bei Flugunfall auf Luftwaffenstützpunkt in Hohn
Aus aller Welt

Es soll ein ganz normaler Trainingsflug für den Learjet werden. Doch beim Start geht etwas schief, die Maschine stürzt noch auf dem Flugplatzgelände ab und zwei Menschen sterben.

weiterlesen...
Tradition, Party und Protest: Charles und Camilla gekrönt
Aus aller Welt

Es ist ein historisches Ereignis: Charles und Camilla sind zu König und Königin gekrönt worden - vor den Augen zahlreicher prominenter Gäste aus aller Welt. Doch es gibt auch Protest.

weiterlesen...
Sternekoch Christian Jürgens nach Vorwürfen freigestellt
Aus aller Welt

Jahrelang ging es für Koch Christian Jürgens nur nach oben. Als einer der wenigen Küchenchefs in Deutschland hat er drei Sterne erkocht. Nun aber sieht er sich mit Vorwürfen früherer Mitarbeiter konfrontiert.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bahn: Zwischenbericht zu Zugunglück bestätigt Vermutung
Aus aller Welt

Fünf Menschen sterben im Juni 2022 beim Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen, 78 werden verletzt. Kurz vor dem Jahrestag liegt nun der Zwischenbericht der Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung zur Ursache vor.

weiterlesen...
Badeverbote an Adria-Stränden weitgehend aufgehoben
Aus aller Welt

Nach den verheerenden Unwettern in der Emilia-Romagna kämpfen die betroffenen Regionen um den Neustart. Wie steht es dort jetzt mit der Wasserqualität?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Förderanträge für Klimaschutz und Klimaanpassung können ab heute wieder gestellt werden
Aktuelle Nachrichten

Insgesamt 90.000 Euro stehen bereit für Maßnahmen und klimafreundliche Investitionen

weiterlesen...
Neues von Spielplätzen, Ferienspielen und der Skateanlage
Aktuelle Nachrichten

Bau einer neuen Skateanlage, Spielplatz-Prioritätenplanung, Ferienspiele

weiterlesen...